• Jahr
  • 1962 ??
  • Kategorie
  • Telefonie, drahtgebunden und mobil
  • Radiomuseum.org ID
  • 360503

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Telefon-Adapter Imp. 1500 Ohm - Peiker Acustic GmbH & Co. KG;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 16 x 22 x 35 mm / 0.6 x 0.9 x 1.4 inch
  • Bemerkung
  • Telefon-Adapter (induktive Kopplung) zur Aufnahme von Telefongesprächen in Verbindung mit Tonbandgeräten, die zum Anschluß 3-polige Normbuchsen nach DIN besitzen. Der Adapter kann ohne Eingriff am Fernsprechapparat mittels Gummi-Saugnapf befestigt werden. Es wird sowohl das abgehende, als auch ankommende Gespräch aufgenommen.

    Impedanz: 1500 Ω

  • Nettogewicht
  • 0.034 kg / 0 lb 1.2 oz (0.075 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Niermann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Telefon-Adapter Imp. 1500 Ohm befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum