|
|
||||
Jahr: 1951/1952 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: UCH42 UF41 UBC41 UL41 UY41 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Allstromgerät / 127; 220 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 11 cm = 4.3 inch |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: BX115U [dial with station names] - Philips; Eindhoven tubes |
Material | Bakelit (Pressstoff) |
Form | Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich). |
Abmessungen (BHT) | 260 x 165 x 125 mm / 10.2 x 6.5 x 4.9 inch |
Bemerkung | AM radio for external antenna, BC only. Reception range: 517 - 1622 kHz There is no switch present for changing the mains voltage. The conversion from 220 V to 127 V is done by shorting the resistors R11 and R12 with wires. See also BX115U -01 which works on 127 V AC/DC only, and model BX115U -00 for schematics. This model is equipped with many variations of dial scales:
Suffix -00 only shows on technical documentation, not on type plates. |
Nettogewicht | 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb) |
Literaturnachweis | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Hier finden Sie 4997 Modelle, davon 4182 mit Bildern und 3337 mit Schaltbildern.