Philetta 49 BD293U
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1948/1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7140
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Datumskonflikt
- Das Modell-Datum widerspricht Röhren-Daten [ UF5 (1949)]
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 14 cm = 5.5 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Philetta 49 BD293U - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 190 x 155 mm / 10.2 x 7.5 x 6.1 inch
- Bemerkung
6 Querstreifen, auch seitlich. [572]
In der Gehäusegestaltung war das niederländische Philips-Modell BX272U des Jahrgangs 1947/48 Vorbild, jedoch mit anderem Chassis und U21er Schlüsselröhren ausgestattet.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Originalpreis
- 245.00 DM
- Datenherkunft
- Rufag GmbH 1949 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literaturnachweis
- Funkschau (4914)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Funk-Technik (FT) (2/1949, S.39 Bericht, S.51f. Daten und Schema)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
Hier finden Sie 2525 Modelle, davon 2232 mit Bildern und 1540 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Philetta 49 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: Philetta 49 BD293U
Threads: 3 | Posts: 7
Liebe Rundfunkgemeinde, habe gerade einen BD293U wieder flott bekommen, aber leider fehlt wie bei vielen die aufsteckbare Skalenscheibe. Hat jemand eine solche im Angebot, oder gibt es irgendwo Nachbauten? R. Beckers
Rolf Beckers, 25.Nov.13
Hat jemand die Kundendienstanleitung in dem der Chassisausbau des Gerätes bechrieben ist?
Peter Breu, 15.Sep.13
ich schreibe heute meine Erste Anfrage und bitte alle Mitglieder, falls ich was falsch gemacht habe, etwas Nachsicht mit mir zu üben!
Aber nun zu meiner Anfrage: Wer kann mir sagen - oder schreiben, wo man eventuell noch die Glasscala (Einsteckscala) für die 1949er Philetta Typ: BD 293 U kaufen kann, oder wer war so klug und hat eine solche Scala auf dem Scanner zu einer druckbaren Datei gewandelt?
Das wars.
Im Voraus besten Dank Klaus Neumann aus Wetzlar (Heimat der Leica Kamera).
Klaus Neumann, 17.Mar.06