|
|
||||
anderer Name
|
Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1960 ?? | Kategorie: Service- oder Labor-Ausrüstung |
Hauptprinzip | Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne |
---|---|
Wellenbereiche | UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Keine Stromversorgung |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Koax. Filterkreis 87 ... 108 MHz - Koaxialer HS 549/27 - Rohde & Schwarz, PTE; München |
Material | Metallausführung |
Form | Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben. |
Abmessungen (BHT) | 130 x 420 x 215 mm / 5.1 x 16.5 x 8.5 inch |
Bemerkung | Der Rohde & Schwarz koaxiale Filterkreis HS 549/27 hat eine Durchlassfrequenz abstimmbar zwischen 87 und 108 MHz. Aussengehäuse: Zylindrisches Metallrohr, 2 gegenüberliegende Anschlussbuchsen 13,3 mm Aussendurchmesser mit Bajonettverriegelung. Abstimmknopf ist untersetzt, ca. 22 Umdrehungen für den kompletten Bereich. An der Bodenseite befindet sich ein eingelassenes Rändelrad mit der Skalierung 0...10...0. |
Nettogewicht | 6.3 kg / 13 lb 14 oz (13.877 lb) |
Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Hier finden Sie 511 Modelle, davon 470 mit Bildern und 230 mit Schaltbildern.
Klicks: 1387 Antworten: 1
rohde: HS 549/27; Koax. Filterkreis 87-108 MHz, unbek. "BNC" Buchse
|
|
Bernhard Nagel
03.Nov.15 |
1
In diesem koaxialen UKW-Filterkreis von Rohde & Schwarz sind 2 Anschlussbuchsen verbaut, die auf den ersten Blick wie BNC-Anschlüsse aussehen. Der Aussendurchmesser beträgt jedoch 13,3 mm im Gegensatz zur "echten" BNC Buchse (3/8" entspr. etwa 9,5 mm). In die Buchse ist die Bezeichnung 09408 MS 35319-568 eingeprägt. Fragen in die Runde: Wer kennt diesen Anschluss, wer hat möglicherweise sogar 2 passende Stecker oder Adapter abzugeben? Weitere Angaben:
Für Hinweise jeglicher Art bedankt sich herzlich, Bernhard Nagel |
Bernhard Nagel
04.Nov.15 |
2
Die "übergrosse BNC-Buchse" ist identifiziert und gehört zu der Familie der C-Norm Steckverbinder (C-Connector). Den Dimensionen nach handelt es sich bei den Anschlüssen des Filterkreises (Topfkreis) um ein 50Ω System. Bedanken möchte ich mich herzlich für die schnellen zielführenden Informationen per email bei Sepp Juster, Ottmar Rollmann und Mario Tieke! |