|
|
||||
anderer Name
|
Sommerkamp El. Schweiz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1965 | Kategorie: Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich) | ||||
Röhren | 12: 6BZ6 6BE6 6BA6 12AT7 6BE6 6BA6 6BA6 12AT7 12AU7 6AQ5 6BM8 6BZ6 |
Hauptprinzip | Super mit Mehrfachmischung |
---|---|
Wellenbereiche | Kurzwellen (nur KW) |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 100; 117; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | 2 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: FR-100B - Sommerkamp |
Material | Metallausführung |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 15 x 7.125 x 11.75 inch / 381 x 181 x 298 mm |
Bemerkung | Sommerkamp Shortwave-Receiver FR-100B. Covers 80 to 10 meters HAM bands; Modes: AM, SSB, CW (FM optional). Matches transmitter FL-100B. |
Nettogewicht | 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb) |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Gottfried Silberhorn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Sommerkamp
Hier finden Sie 96 Modelle, davon 81 mit Bildern und 37 mit Schaltbildern.