|
|
||||
Jahr: 2005 ? | Kategorie: Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Halbleiter vorhanden. |
---|
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | Videobandgeräte |
Betriebsart / Volt | Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 7,2 / 8,4 Volt |
Lautsprecher | - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Digital Video Camera Recorder DCR-HC39E - Sony Corporation; Tokyo |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Abmessungen (BHT) | 110 x 90 x 55 mm / 4.3 x 3.5 x 2.2 inch |
Bemerkung | Camescope Digital Mini-DV et des Cartes Memory Stick Duo, avec Télécommande infrarouge, Alimentation en 7,2 volts ou le Bloc secteur 220v en 8,4 volts. Objectif Carl Zeiss Vario-Tessar à zoom électrique combiné 12 × (optique), 480 × (numérique) F = 1,8 – 2,5. Standard Video Pal
|
Nettogewicht | 0.410 kg / 0 lb 14.4 oz (0.903 lb) |
Modellseite von Patrice Schoser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo
Hier finden Sie 3565 Modelle, davon 3418 mit Bildern und 754 mit Schaltbildern.