|
|
||||
Marke
|
Radiola | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1970 ?? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Halbleiter vorhanden. |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz |
---|---|
Wellenbereiche | UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder). |
Spezialitäten | Plattenspieler (oder Wechsler) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Radiola Sterett 44 9953 - SRA Svenska Radioaktiebolaget; |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult). |
Bemerkung | Stere-Compactanlage mit UKW-Empfangsteil, Plattenspieler und 2 externen Lautsprecherboxen. |
Literaturnachweis | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von SRA Svenska Radioaktiebolaget; Stockholm
Hier finden Sie 269 Modelle, davon 159 mit Bildern und 158 mit Schaltbildern.