|
|
||||
Year: 1959/1960 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 9: ECC85 EC92 ECH81 EF89 EM84 EABC80 ECC83 ECL82 ECL82 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 12 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110, 125, 150, 220, 240 Volt |
Loudspeaker | 3 Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Concertino Stereo 2093 [EC92 1.ZF] - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 610 x 375 x 270 mm / 24 x 14.8 x 10.6 inch |
Notes | 1 Diode OA180, KW - Lupe. Ferritantenne drehbar. AFC wird aktiv beim Loslassen des Abstimmknopfes. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 14.3 kg / 31 lb 8 oz (31.498 lb) |
Price in first year of sale | 449.00 DM |
External source of data | Erb |
Source of data | HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1959/60 |
Literature/Schematics (1) | -- Original-techn. papers. |
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3461 models, 3031 with images and 2007 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 832 Replies: 2
telefunken: Höhen - Tiefenregler
|
|
Dietmar Luppold
01.Apr.20 |
1
Hallo zusammen, ich repariere gerade mein Concertino 2093 und habe festgestellt, daß sich die optische Anzeige beider Klangregler nicht mit dem jeweiligen Poti festellen läßt, es fehlt die mech. Verbindung dazu, die optische Anzeige hängt nach unten ist ist leichtgängig. Wie ist diese mech. Verbindung ausgeführt, wie ist die im original gestaltet, kann jemand hier ein Foto dazu hochladen?
Danke und Grüße Dietmar Luppold |
Richard Winter
07.Jul.20 |
2
Hallo Herr Luppold, habe entsprechende Bilder zum Modell geladen. Die Verbindung zur Anzeige ist ein Flachgummi. Richard Winter |
Dietmar Luppold
07.Jul.20 |
3
Hallo Herr Winter, genau das ist die Lösung für mein Problem, herzlichen Dank für die Fotos, es lagen keine Reste der gebrochenen Gummiringe im Gehäuse bei der Reparatur, deshalb meine Frage, Vielen Dank und Grüße aus dem Schwarzwald Dietmar Luppold |