|
|
||||
Year: 1914 ?? | Category: Service- or Lab Equipment |
Main principle | Crystal or Solid State Detector; none |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 2 x 1,5 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Wellenmesser E.Kl.Wm. 637 - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel, with any shape - general. |
Dimensions (WHD) | 245 x 200 x 245 mm / 9.6 x 7.9 x 9.6 inch |
Notes | Wellenmesser mit vier Bereichen von 200m bis 2200m. Anzeige über Glimmlampe oder Glühlampe. Mit dem aufgesetzten Summer kann der Wellenmesser auch als Schwingungserzeuger verwendet werden. Ähnlich wie Telefunken K.K.W.3, aber ohne die Klappe zum Batteriefach (zum Batteriewechsel muß die Front abgenommen werden), dafür mit Anschlußmöglichkeit für eine Zusatzspule. Mit dieser ergeben sich drei weitere Messbereiche bis 6400m. Maße ohne den aufgesteckten Summer. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb) |
Model page created by Nikolaus Löwe. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3462 models, 3032 with images and 2007 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.