|
|
||||
alternative name
|
Unknown, Custom Built | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1958 ?? | Category: Commercial Transmitter (TX not Transceiver) | ||||
Valves / Tubes | 6AK5 2E26 |
Main principle | Transmitter |
---|---|
Wave bands | Short Wave (SW only) |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Agentenfunksender DDR MfS [Zweite Generation] - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - |
Material | Metal case |
Shape | Tablemodel, with any shape - general. |
Notes | MfS (DDR Ministerium für Staatssicherheit) Agentenfunksender (Keine Typenangaben, vermutlich zweite Generation, Ausführung mit eingebautem Nachrichtengeber [gestanztes Band] und Stromversorgungseinheit);
Unbekannter Hersteller. Verwendung von Westdeutschen, DDR sowie GB & USA Bauteilen sowie Wehrmachtsteile (Taste) zur Tarnung. Röhrengerät. Aufsteckbarer Quarz für geschätzt 4 - 7 MHz. Glühlampe als Anzeige. Hammerschlaggehäuse. Tastung auch mit externer Morsetatse. Im Vergleich zur "Ersten Generation" ist es links um den Nachrichtengeber erweitert, sowie rechts um vermutlich das integrierte Wechselstrom-Netzgerät verlängert worden. Bekannt im Auslandseinsatz, dort wasserdicht in Erddepots vergraben mit Ersatzteilen und Drahtantenne für den Einsatztag X. |
Mentioned in | Funkgeschichte der GFGF (Heft 200 Dezember/Jänner 2011/2 S. 196ff, Agentensender bei Bielefeld ausgegraben) |
Model page created by a member from A. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
Here you find 427 models, 363 with images and 34 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.