radiomuseum.org

RE604

Informazioni - Aiuto 
ID = 55
       
Stato:
Germania
Produttore: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Tipo:  Triodo a vuoto   Power/Output 
Identico a RE604 = KL71414 = 4K60 = PX460 = D404 = LK460 = P460
Valvole simili
Sostituita normalmente - piccola diff.:
  10-250 ; 15-0-4/3 ; 475K ; 4XP ; DT11 ; K435/10 ; LA186 ; P10 ; P4_Sator ; S30C ; T34 ; TD044 ; U4D
Other class quality (otherwise equal):
  KL71403 ; RE604K
Prime serie 1928 Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
Prime informazioni
Sep.1928 : Funk Bastler 1928, Heft 41
Evoluzioni AD1   AD1_4pin  

Zoccolo Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Utilizzata per Radio/TV-reception etc.
Filamento Vf 4 Volt / If 0.65 Ampere / Direct / Specified voltage AC/DC
Descrizione

Sprechleistung 1,7 W.

 
Quotazioni 44 Quotazioni (visibili solo per gli associati)
Bibliografia Babani, International Radio Tube Encyclopaedia   p. 132 & 133
Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices   Section 111, p. 145
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices
Tube Tester Data Avo CT160

re604_schaltungsumgebung.png
RE604: Rundfunkröhren 3. Auflage 1938
Günter Kudicke

re604.png RE604: Prüfkarte Röhrenprüfgerät W 18N
Jörg Kulbe


Just Qvigstad
re604_data2.png
RE604: Telefunken Röhren 1928/29
Robert Schmalstieg

Segue ...
Utilizzo nei modelli 3= 1928?? ; 2= 1928? ; 9= 1928 ; 2= 1929?? ; 29= 1929? ; 124= 1929 ; 4= 1930?? ; 39= 1930? ; 76= 1930 ; 1= 1931?? ; 10= 1931? ; 59= 1931 ; 10= 1932? ; 5= 1932 ; 4= 1933? ; 5= 1933 ; 2= 1934? ; 1= 1935?? ; 2= 1935? ; 12= 1935 ; 1= 1936?? ; 3= 1936? ; 9= 1936 ; 1= 1937?? ; 1= 1937? ; 12= 1937 ; 1= 1938? ; 4= 1938 ; 1= 1946 ; 1= 1947?? ; 1= 1947

Numero totale di modelli di Radiomuseum.org che utilizzano questa valvola:434


Collezione di

 
re604_02rm10p.jpg

RE604
 

Discussioni nel forum su questo valvole
RE604
Argomenti: 2 | Articoli: 5
Visite: 3436     Risposte: 1
Replacement Filament (heater) RE604
Marco Zerlin
28.Mar.16
  1

Dear All, 

About Telefunken RE604 I'm looking for someone that can Replace Heater of RE604 

Please send message to my email: markforcoke[A*T]gmail.com 

Many thanks for precious help

Adalbert Gebhart
30.Mar.16
  2

Hello Marco

you may contact Marek Gencev.

His mail address is

gencev[A*T]atlas.cz

Marek works with a company that produces new tubes and he himself has already repaired old valuable tubes by opening them and replacing the electrodes partly or completely.

Marek speaks English.

My impression was that Marek is a serious technician or engineer.

Best regards

Adalbert Gebhart

 

 

 
Visite: 20621     Risposte: 2
Wer kennt die Röhre? Glaskolben wie RE604 Anode viel größer
Andreas Reuther
25.Jul.14
  1

Liebe Sammler,

Ich besitze eine Röhre, von der ich wegen des identischen Röhrenkolbens annahm, dass es eine RE604 sei. Beim Vergleich mit einer Telefunken- RE604 mußte ich feststellen, dass der System- Aufbau ganz anders ist. Die Anode ist viel größer und länger, auf der Anode ist ein u-förmiges Kühlblech angepunktet.

Nun möchte ich freundlich anfragen:

Weiß jemand, um welche Röhre es sich handeln könnte? Ein Aufdruck auf dem Glaskolben ist leider nicht mehr zu finden, lediglich Rudimente vom Telefunkenlogo sind sichtbar, aber nicht oben, auf der Röhre sondern auf der Seite. Für Hinweise dankbar:

A.Reuther

Allegati

Bernhard Nagel
26.Jul.14
  2

Die frühen Versionen der RE604 haben einen grösseren (und weiteren) Anodenkasten, verglichen mit den Exemplaren aus der Kriegs- und Nachkriegszeit. Es gibt auf der Röhren-Thumbnailseite Bilder beider Ausführungen.

Daneben gab es auch die fast ausschliesslich beim DAF101 verwendete RE614, die einen vergleichbaren Innenaufbau hat. Für die Erkennung der richtigen Type messen Sie einfach den Heizstrom bei 4,0 V Heizspannung. Etwa 0,65 A weist auf die RE604 hin, die RE614 sollte um 1 A am Strommesser zeigen.

Meiner Einschätzung nach müsste Ihre Röhre eine RE604 sein. Am Sockel zwischen den Stiften befindet sich vielleicht ein Buchstabencode, aus dem sich Produktionsjahr und -Monat erkennen liesse.

Machen Sie bitte noch ein Bild schräg von oben ins Röhreninnere, um den Quetschfuss mit Baudetails sehen zu können.

Nachtrag: Auf Jogis Röhrenbude findet sich eine Ausführung der Telefunken RE604, die zur hier gezeigten Röhre ziemlich exakt passt. Sehr gute Bilder sind dort zu sehen!

Andreas Reuther
27.Jul.14
  3

Hallo Herr Nagel,

 

vielen Dank für Ihre Aufklärung. Es handelt sich bei der gesuchten Röhre sicher auch um eine RE604. Das haben die im Link gezeigten Bilder eindeutig belegt.

A.Reuther

 
RE604
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni