Cassette Radio Recorder TPR-210A

Aiwa Co. Ltd.; Tokyo

  • Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 208759

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 18
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110-120; 220-240; 5 x 1,5; 7,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3.03 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassette Radio Recorder TPR-210A - Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 299 x 251 x 90.5 mm / 11.8 x 9.9 x 3.6 inch
  • Bemerkung
  • 3 Band Stereo Radio-Cassettenrecorder.
    Eingebautes Kondensatormikrofon, S/N Ratio: 50dB, Gleichlaufschwankungen: 0,3%, Frequenzgang: 50-12000 Hz.
    Radio- Frequenzbereich: FM 88 - 108 MHz; AM 525-1605 kHz; SW 3.9-12 MHz.
    Stabantenne für FM- und SW; Ferritantenne für AM.
    Zubehör: 1x Bandkassette, 1x Netzkabel, 5x Batterie (UM-1), 1x Kopfhörer und 1x Tragetasche.
    Stromversorgung: Dry-Zellen, 7,5 V DC (UM-1, 1,5 V) x 5; Haus (AC), AC 110-120/220- 240 V, umschaltbar
    Car-Akku, 7,5 V DC (über Autobatterie-Adapter).
    19 Dioden, 1 Thermistor.
  • Nettogewicht
  • 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Cassette Radio Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum