• Année
  • 1933/1934
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 6792

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 4
  • Principe général
  • Récepteur TRF - sans réaction (pas régénératif)
  • Circuits accordés
  • 2 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO et OC
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à électro-aimant (électrodynamique)
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Atlantis-Luxor W - Reico Radio, Max Reinhardt &
  • Forme
  • Modèle de table vertical décoré (pierre tombale)
  • Dimensions (LHP)
  • 380 x 405 x 270 mm / 15 x 15.9 x 10.6 inch
  • Remarques
  • Modell mit alabasterartigen Leuchtsäulen. Atlantis-Chassis, mit 3 Wellenbereichen: KW 19 - 55 m, MW 200 - 600 m, LW 600 - 2000 m.

    Die H4111D muss mit dem Index T oder BT (auch auf der Verpackung)  gestempelt sein.

  • Poids net
  • 11.8 kg / 25 lb 15.9 oz (25.991 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 195.00 RM +
  • Source
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schémathèque (1)
  • -- Original prospect or advert

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Atlantis-Luxor fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Reico Radio, Max: Atlantis-Luxor W

Discussions: 2 | Publications: 2

Hallo Sammlerkollegen,

vor einiger Zeit hatte ich bereits im Forum über meinen etwas anderen Reico Atlantis geschrieben, den ich von einem Bekannten bekam. Er hat nicht eine oben eingebaute Leselampe, sondern zwei seitlich an der Front angebrachte Lampen. Hier waren die, wie ich vermute Gläser, nicht mehr vorhanden. Ich habe mir von einer hiesiegen Firma zwei Plexiglasscheiben in das Gehäuse setzen lassen. Weil die Glühbirnen zu heiß wurden habe ich zwei kerzenförmite Energiesparlampen verwendet. Die leuchten gut und haben keine Wärmeentwicklung. Im Gerät sind die Lampen auch nicht sichtbar. Vielleicht weiß jemand mehr über das Gerät - würde mich sehr interessieren. Viele Grüße Andreas Peukert

Pièces jointes

Andreas Peukert, 17.Oct.06

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Hallo werte Sammlerkollegen,

ich habe von einem Bekannten einen Reico-Atlantis erhalten. Dieses Gerät hat aber nicht, wie der normale Reico Atlantis die Beleuchtung oben angebracht. Es befinden sich vielmehr zwei Lampen seitlich an dem Gerät. Ich hoffe, das von mir übertragene Bild ist dabei. Für mich wäre es wichtig zu wissen, aus was für einem Material (sicherlich Glas) die Blenden bestehen. Vielleicht hat sogar jemand einen Rat, was man als Ersatz verwenden kann. Die Blenden sind nämlich nicht mehr vorhanden.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Andreas Peukert

Pièces jointes

Andreas Peukert, 21.Jul.06

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.