radiomuseum.org

Historia del fabricantes  

Auerswald; Cremlingen

Los miembros pueden cargar imágenes de la compañía, logos, anuncios generales (más información en la "AYUDA" de la esquina superior derecha), y añadir textos al historial.
Ambas cosas se mostrarán con su nombre -después de que un administrador haya activado el contenido- y serán exhibidos bajo «Otros detalles...» con el texto también en el foro.
Nombre: Auerswald; Cremlingen    (D)  
Abreviatura: auersw
Productos: Modelos Otros
Resumen:

Auerswald GmbH & Co. KG; Vor den Grashöfen 1 D-38162 Cremlingen (OT Schandelah) Tel.: +49 (53 06) 92 00-0 Fax: +49 (53 06) 92 00-99 E-Mail: info@auerswald.de Webseite: www.auerswald.de

Gründung 1960 durch Harro Auerswald. Als Tüftler und Entwickler pfiffiger Sonderlösungen hatte er eine Nische entdeckt, die rasch an Bedeutung zunahm. 1980 übergab er die Firma an seinen Sohn Gerhard Auerswald, der als Nachrichtentechnik-Ingenieur viele neue Ideen einbrachte. So wurden Funkuhrensysteme in beträchtlicher Stückzahl produziert, die sowohl als Fertiggeräte als auch als Bausätze vertrieben wurden. Ab 1986 brachte Auerswald Telefonanlage für herkömmliche Telefone auf den Markt, die erstmals auch für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe bezahlbar waren. Nach der Zulassung für das öffentliche Telefonnetz 1990 wurde das Spektrum schnell auf ISDN erweitert. Ab 1999 Einstieg in die Systemtelefontechnik.

Fundación: 1960
Historia:

Este fabricante fue propuesto por Klaus Ortwein.


[rmxhdet-sp dsp_hersteller_detail]
  

Cumplimiento de datos Más información