radiomuseum.org
 

Informationstechnische Lehr- und Studiensammlung

33098 Paderborn, Alemania (Nordrhein-Westfalen)

Dirección Universität Paderborn, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Fachgebiet Optische Nachrichtenübertragungstechnik 
Pohlweg 47-49 
Superficie No se conoce  
 
Clase de museo Exposición
Radio and Kommunication in general
  • Tubes/Valves / Semiconductors
  • Radios (Broadcast receivers)
  • Transmitting and Studio technique
  • Telephone / Telex
  • Computer / Informatic
  • Morse technology
  • Measuring Instruments, Lab Equipment
  • Electrical Applications


Horario apertura
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr

Tarifas
Desde 12/2023
Free entry.
Free entry.

Contacto
Tel.:+49-5251-60-5823  eMail:noe uni-paderborn.de  

Página web ei.uni-paderborn.de/ont/historische-sammlung

Our page for Informationstechnische Lehr- und Studiensammlung in Paderborn, Alemania, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Posición / Como llegar
N51.707540° E8.769225°N51°42.45240' E8°46.15347'N51°42'27.1440" E8°46'9.2082"

Die Stadt Paderborn eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen.

Der Hauptbahnhof Paderborn liegt an der Bahnstrecke Hamm–Warburg, Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung aus dem Ruhrgebiet nach Thüringen, Sachsen bzw. Berlin; hier zweigt die Senne-Bahn nach Bielefeld ab.

Im Schienenpersonenfernverkehr hält hier die IC-Linie Düsseldorf–Hamm–Kassel–Erfurt–Gera.
Der Nahverkehr
wird von RE- und RB-Linien in Richtung Hamm–Düsseldorf, Herford, Bielefeld, Höxter–Holzminden, Göttingen, Warburg und Münster bedient. In Paderborn endet auch die S-Bahnlinie S 5 nach Hameln – Hannover Hbf – Hannover Flughafen.
Der RE11 (Rhein-Hellweg-Express) verkehrt von Düsseldorf über Hamm und Paderborn nach Kassel.

Bushaltestelle: Uni/Pohlweg

Der Teil Nachrichtentechnik befindet sich in den Gebäuden P6 und P7 jeweils im Flur der Ebene 4 und der Teil Messtechnik im Gebäude P6 im Flur der Ebene 3.

Descripción

Die Sammlung konzentriert sich auf die Bereiche Nachrichtentechnik und Messtechnik. Der nachrichtentechnische Teil wurde von Prof. Hans Walter Wichert und Dipl.-Ing. Bernhard Stute und der messtechnische Teil von Dipl.-Ing. Ralf Schalk erstellt.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Cumplimiento de datos Más información