radiomuseum.org

LVR-Industriemuseum Oelchenshammer Engelskirchen

51766 Engelskirchen-Bickenbach, Alemania (Nordrhein-Westfalen)

Dirección Oelchensweg
 
 
Superficie No se conoce  
 
Clase de museo Exposición
Mills
  • Craft


Horario apertura
April – Oktober: Sonntag 14 - 17 Uhr

Tarifas
Desde 07/2023
3 €; ermäßigt 2,50 €; Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei.
Freier Eintritt für Geflüchtete

Contacto
Tel.:+49-22 34-99 21-555  Fax:+49-22 34-99 21-300  
eMail:info kulturinfo-rheinland.de   

Página web industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/oelchenshammer/oelchenshammer.html

Our page for LVR-Industriemuseum Oelchenshammer Engelskirchen in Engelskirchen-Bickenbach, Alemania, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Posición / Como llegar
N51.004317° E7.438430°N51°0.25902' E7°26.30580'N51°0'15.5412" E7°26'18.3480"

Engelskirchen liegt im Bergischen Land im Südosten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln.

Der Bahnhof Engelskirchen liegt an der eingleisigen, nicht elektrifizierten Oberbergischen Bahn, auf der halbstündlich im Schienenpersonennahverkehr die Oberbergische Bahn (RB 25) von Köln nach Meinerzhagen über Overath und Gummersbach verkehrt. Seit einer weiteren Streckenreaktivierung Ende 2017 beginnen und enden Züge der Linie teilweise am Bahnhof Lüdenscheid.

Descripción

Zum LVR-Industriemuseum in Engelskirchen gehört eine besondere Attraktion: der Oelchenshammer im Ortsteil Bickenbach. Idyllisch in einem Seitental der Agger gelegen ist er der letzte funktionsfähige wasserbetriebene Schmiedehammer im Oberbergischen Land. Mit dem wunderschön gelegenen Stauteich, den historischen Wasserrädern, den Hämmern und Essen vermittelt die über 200 Jahre alte Anlage ein lebendiges Bild, wie mit Feuer und Wasser Stahl produziert wurde.

In der Schmiedesaison von April bis Oktober haben die Besucherinnen und Besucher an vielen Sonntagen die Gelegenheit, dem Museumsschmied über die Schulter zu schauen.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Cumplimiento de datos Más información