Magnetophon K2
AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Year
- 1936/1937
- Category
- Sound/Video Recorder and/or Player
- Radiomuseum.org ID
- 154
- Main principle
- Audio-Amplification
- Wave bands
- - without
- Details
- Tape Recorder
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC)
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- from Radiomuseum.org
- Model: Magnetophon K2 - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Notes
- Das Magnetophon K2, wie auch seine Nachfolger bis K4 arbeitet mit Gleichstrom-Vormagnetisierung, was hohes Rauschen erzeugt. Am 10. Juni 1941 baut man ein K4-Magnetophon auf die nun bekannte HF-Vormagnetisierung um und führt es Fachleuten vor. Den Rauschabstand kann man dann von 35 bis 38 auf 58 dB anheben - bei Band Typ C.
- Source of data
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Mentioned in
- Radios von gestern, 2. Auflage (194)
- Other Models
-
Here you find 844 models, 735 with images and 419 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
Collections
The model Magnetophon is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: AEG Radios Allg.: Magnetophon K2
Threads: 1 | Posts: 3
Wertes Forum,
wer kann mir helfen dieses Gerät zu identifizieren? Es ist eine Baugruppe der ersten AEG-Magnetophone, wie auf der Rückwand gedruckt ist, aber welche? Das Datum auf dem Kombi-Elko ist 10.35.
Heinz LUCAS, 10.Apr.25