Airline Radio tube |
Wolfgang Lill ![]()
Editor
D Articles: 1054 Schem.: 433 Pict.: 8379 20.Feb.10 18:25 Count of Thanks: 2 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Wer kennt diese Röhre ? Attachments:
|
Joachim Glüder ![]() Schem.: 216 Pict.: 265 21.Feb.10 09:40 Count of Thanks: 6 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Lill, zur Firma Airline habe ich nichts herausgefunden, sie ist hier nicht angelegt, aber es gibt/gab sie, gelegentlich werden Röhren dieser Marke angeboten. Es sieht so aus, als sei diese Röhre verwandt, wenn nicht baugleich mit den Typen 99/199, je nach Hersteller UV199, V99 oder noch anders. Ich würde mal zunächst Heizspannung / -strom ermitteln und, wenn das passt, versuchen die statischen Daten aufzunehmen. Grüße! |
Jacob Roschy ![]()
Moderator
D Articles: 1733 Schem.: 17 Pict.: 68 21.Feb.10 11:05 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Hallo an Alle, ich habe auch nichts über diese Röhre gefunden. Es ist aber kaum denkbar, dass diese Röhre nicht äquivalent zu den anderen ??-199 - Typen wäre und habe sie entsprechend angelegt. |
Konrad Birkner † 12.08.2014 ![]() Schem.: 700 Pict.: 3655 21.Feb.10 11:58 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Von dieser Firma Airline ist sehr wenig bekannt. Sie ist höchstwahrscheinlich nicht identisch mit der Marke Airline von Montgomery-Ward. Aber nach Form, Sockel und Aussehen scheint die Röhre zu den 199er Typen mit UV-Sockel zu gehören. This article was edited 21.Feb.10 12:34 by Konrad Birkner † 12.08.2014 . |