Anleitung - Hilfe und blaue Info-Buttons + Infos an alle |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 28.Nov.03 14:07 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Es hat immer wieder störende Falschplatzierungen von Beiträgen gegeben, die vor allem dann bedauerlich sind, wenn uns die Fragen und Antworten später nichts nützen, weil quasi verschwunden. Das sind die Probleme eines jeden Forums. Mit unserer Suchmaschine bin ich nicht glücklich, obwohl ich einiges dafür ausgegeben habe, doch irgendwann werde ich das ändern. Normalerweise kann man als Admin falsch platzierte Artikel (mit etwas Aufwand) verschieben, doch ist das nicht das Ziel. Vor allem können wir nicht zum Modell verschieben. Neuer Text mit verschiedenen Links im Textlink ANLEITUNG - HILFE Neuer Text im blauen Info-Button Bitte melden Sie mir, wenn man etwas verbessern oder an anderem Ort weitere Hinweise geben sollte. Den Textlink werde ich wohl zu oberst setzen und ihn wenn möglich irgendwie hervorheben, damit Einsteiger ihn eher klicken. Ein Dank ist immer möglich Eine Gemeinschaft prosperiert nur, wenn möglichst alle auch geben und nicht nur nehmen. Trotzdem: Verglichen mit anderen Organisationen ist der Anteil an aktiven Mitgliedern sehr hoch bei uns. Mit diesen Worten möchte ich helfen, dass dies so bleibt. Bei den Aufnahmen vernehme ich auch immer wieder, wie man begeistert von unserem Portal ist - und den «Geist» einer Selbsthilfegruppe gut aus dem Forum lesen könne. Neueintritte Automatische Löschungen? Ich bekomme jetzt eine Statistik aus der man ersehen kann, wer wieviel holt und bringt. Da frage ich mich nun, ob nicht eine Person systematisch Schaltpläne und Grossbilder sammelt. Wir hatten schon mal einen solchen Fall, wo sich ein Mitglied bei eBay die eigenen Schaltbilder kaufen durfte ... Das hatten wir damals gütlich geregelt. Bitte melden Sie Verstösse dieser Art. Es ist wohl auch Unsinn, Bilder und Schaltpläne auf dem eigenen System zu horten. Sollte man hier eingreifen? Pseudonyme und Buchstabe statt Vorname oder Name Etwas Statistik Seit dem 21. Mai 2003 haben 1105 (verschiedene) Mitglieder 78'947 Grossbilder genutzt und seit 7. September 2003 17'207 Schaltbilder.
|
Werner Schaffner ![]() Schem.: 0 Pict.: 25 28.Nov.03 15:36 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Erb, es ist natürlich schwierig bei sovielen Angemeldeten das alles etwas zu kontrollieren. Ich bewundere Sie dafür, dass Sie immer wieder die Regeln erklären und darauf hinweisen. Was die Trittbrettfahrer betrifft bin ich der Meinung, dass man da nicht zu streng sein sollte. Es sind doch Leute die das selbe Hobby haben und froh sind wenn Sie Informationen bekommen, die offiziell nicht mehr zu haben sind. Als Neuling fühle ich mich durch die Auswertung von Uploads etwas unter Druck gesetzt. Als jemand, der nie beruflich mit dem Thema zu tun hatte, ist es mir zum Beispiel ein völliges Rätzel, wie man an original Schaltpläne herankommen soll, die noch nicht vorhanden sind (Schaltpläne erachte ich als die wichtigsten Infos). Ich werde nie die Chance haben "genug" Schaltpläne hochzuladen. Auch Bilder darf man nicht von jedem erwarten. Auf jeden Fall ist dies ein interssantes Thema, ich hofe, dass sich einige damit befassen.
Werner |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 28.Nov.03 15:54 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Danke, Herr Schaffner für die nette Antwort und Ihre Meinung. Allerdings haben Sie den Trittbrettfahrer schon enger gesehen als ich: Alleine durch diesen Post wären Sie sicher kein (0/0/0) mehr gewesen - aber Sie sind ja mit momentan 6 Bildern und 2 Schemas auch vorher keiner gewesen. Ich meine damit wirklich nur Leute, die sich einen Deut um uns scheren, sondern nur zum Profitieren kommen. Das ist wichtig zu wissen. Das ist vielleicht meine persönliche Meinung, aber ich betrachte jemand, der bei uns im Forum auch nur Rat einholt - und sich vielleicht danach auch bedankt - nicht als Trittbrettfahrer. Und das kann jeder, der sich ein Schaltbild holen kann. Insofern soll RM.org gerade auch für Einsteiger eine Möglichkeit abgeben, sich mit anderen Sammlern austauschen zu können. Wenn Sie z.B. BX533A in die Modellsuche geben und dann unten auf den Beitrag klicken, dann sehen Sie, was ich meine: Eine einfache Anfrage hat zu viel Mehrwissen geführt - auch wenn über wiederum interessante Umwege. Wenn man ein Gerät in die Hände bekommt, sind solche Informationen je nachdem von unschätzbarem Wert. Ich glaube nicht, dass man das bei anderen Foren finden kann: Die Information ist am richtigen Ort - und bleibt dort bestehen. |
Martin Renoth ![]() Schem.: 26 Pict.: 179 28.Nov.03 20:58 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Hallo miteinander, also meine Meinung ist, das Mindeste was man für einen gesuchten und erfolgreichen Schaltplanupload tun sollte, ist das man sich beim Uploader per EMail bedankt. Dies gebietet normalerweise schon die Höflichkeit untereinander. Ein einfaches " Dankeschön " denke ich genügt hier schon mal fürs erste und sollte ich dem Uploader in irgendeiner Weise helfen können so weit es von meiner Seite aus machbar ist, werde ich das gerne machen und biete dies auch in einer Email an den Uploader an. Vielleicht trifft man sich ja mal auf einem Flohmarkt o.ä. und gibt ne Brotzeit aus. Zu den Bildern im Großformat, bis heute hab ich noch keines auf meinem PC speichern müssen, ich sehe mir sie halt online an um z.B. vor Kauf eines mir noch unbekannten Gerätes mir ein Bild davon zu machen wie es aussieht. Mit den Trittbrettfahrern die Schaltpläne Downloaden aber nichts einbringen, würde ich nach dem Vorschlag von Eilert verfahren, nur würde ich Sie nochmals in einer freundlichen Mail am Ende dieser ? Probezeit ? auffordern etwas einzubringen und sich am Geschehen im RM zu beteiligen, ansonsten erfolgt die Löschung. Dies sind so meine Gedanken zu diesem Thema und ich hoffe es gibt noch viel Resonanz auf dieses Thema. Grüße Martin |