Aufarbeitung AR5165
Aufarbeitung AR5165
Ich habe das Gerät mit Hilfe von 2 verschiedenen Becker Schaltungen aufgearbeitet,. Anschließend habe ich die Schaltpläne zusammengesetzt und ergänzt. Leider konnte ich nicht alle Details überprüfen, denn das Gerät ist mit gebundenen Kabelbäumen verdrahtet. Darum suche ich weiter einen Original-Schaltplan für dieses Modell.
Mit neuen Kondensatoren und Elkos spielte das Gerät, doch die Anodenspannungen waren zu gering. Minus wurde vom Zerhacker nur über die Masse zum Radio geführt. Die Schraubverbindungen sitzen fest, so das ich sie nicht reinigen kann. Die Übergangswiderstände waren für den Spannungsverlust verantwortlich. Ich habe dann über einen freien Steckerkontakt Minus zusätzlich verbunden. (Punkt 8 in der Schaltung). Dadurch stieg die Spannung im Radio um ca 50V.
Die Stromaufnahme bei 6V beträgt ca 3,6A.
16.11.2009:
Dank ab Herrn Leber für den Original-Schaltplan. Es gibt Unterschiede in der ZF und HF. Mein farbiger Plan kann beim Erneuern der Kondensatoren und der Fehlersuche im Nieder- und Hochspannungsbereich hilfreich sein. Ich werde ihn darum nicht löschen.
Heribert Jung
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.