Bewertung von Links |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 25.May.03 13:35 Count of Thanks: 6 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Man kann einen Link sehr einfach mit bis zu 5 Sternen bewerten. Die Bewertung ist natürlich sehr subjektiv. Ich spreche hier zwei Themen an: So kommt es, dass Leute berechtigterweise eine Wertung der eigenen Homepage abgeben, die zu oft 5 Sterne aufweist ... Wir haben dafür gesorgt, dass ein Mitglied nur EINE Wertung und EINEN Kommentar auf eine Homepage abgeben kann. Damit ist es Ihnen überlassen, eine Eigenwertung soweit zu korrigieren, wie sie der allgemeinen Ansicht oder einer «Notenskala» entspricht. Werten Sie also bitte mit, dann erreichen Sie auch einen «gültigen Wert» und können sich daran orientieren. Auch können Sie Kommentare eingeben - mit Klick auf die Anzahl «Kom.». Das ist das gleiche Thema. Auch das dient zur Orientierung über eine Site, bevor man sie öffnet. 2. Bewertungs-Skala **** *** ** * Nutzen Sie die EINS nur, wenn offensichtlich zu gute und wenige Wertungen abgegeben sind. Nicht über unser Hobby aussagende Seiten auf allen Kategorien ausser «Anderes» sind zu melden, nicht zu werten. Auch bin ich dankbar um Anregungen oder Antworten zu diesem Beitrag - z.B. wenn Sie meine Aussagen über die Anzahl Sterne verbessern wollen. This article was edited 21.Jul.04 15:07 by Ernst Erb . |
Stefan Löbrich Schem.: 3 Pict.: 2 26.May.03 13:47 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
... gibt es auch Seiten, die sich nur mit einem einzigen Gerät oder einem Thema beschäftigen, nicht tausende von Bildern oder Plänen enthalten, die trotzdem umfangreich und sehr informativ sind. Solche Seiten würde ich auch mit 4 bis 5 Sternen bewerten, vorausgesetzt die Bedienung der Seite ist nicht zu kompliziert. |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 26.May.03 20:40 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Ja, Stefan Löbrich, Sie haben recht. Ich wollte eigentlich erreichen, dass wir möglichst gezielt nach Informationen suchen können. Das können wir meist eher bei sogenannt «grossen Seiten» - ob nun sehr schön gemacht oder nicht. Wichtig ist die Breite an Informationen und die Navigationsfreundlichkeit. Aber: Das entspricht nicht der allgemeinen Ansicht über Sterne oder Schulnoten. Herr Kurmann (der Entwickler) hat einen anderen Weg gefunden, um dem Wunsch nach Unterscheidung von Kategorien ebenfalls zu entsprechen: Wir unterteilen die Kategorien der heutigen Sammlerseiten in zwei, evtl. einmal drei Kategorien. Da können wir Seiten mit «enormem Inhalt» gut abtrennen. Wir sollten noch einen Namen für diese Kategorie finden. Dennoch wäre es wohl wünschenswert, wenn wir für die Bewertung eine Art Beschreibung der Sterne erarbeiten könnten. Sie haben bis jetzt als einzige Person geantwortet, also frage ich Sie, ob wir die Kategorien in meinem Beitrag nicht einfach löschen und die Sterne offen lassen und gemeinsam eine Bewertung erarbeiten? Natürlich werden nur wenige diese Bewertungshilfen lesen, vor allem muss man sie im Programm gerade klicken können. Das benötigt noch Zeit ... Die Bewertung funktioniert sowieso nur dann, wenn viele Mitglieder werten - und bis jetzt hat erst ein Drittel der Links überhaupt eine Bewertung erhalten, wenige zwei ... Wertungslos ist nicht wertlos - aber stellt die ganze Bewertung in Frage. Ein Ausweg wäre ein kleines Gremium, das die Sterne verteilt, wie man es für Hotelsterne kennt. Aber wir sollten der offenen Wertung eine Chance geben ... Was meinen Sie und andere Mitglieder dazu? |