Decals schützen |
Frank Ebinger
![]() Schem.: 0 Pict.: 39 29.Nov.15 19:28 Count of Thanks: 6 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Guten Tag. Beim restaurieren ist mir folgende Frage aufgetaucht: Wie kann man Decals schützen? Nicht sehr oft, aber ab und zu findet man an alten Geräten, Grammophone und Lautsprechergehäusen Decals angebracht. Z.B. am Arcophon 3, div. Philco Radios oder Electrola Grammophon. Der erste Gedanke der mir kam war, diese Decals mit Klarlack überziehen. Allerdings befürchte ich dass das Lösungsmittel den Decal erst recht ablöst. Gibts da eine "ungefährliche" Methode? Bei meiner Suche fand ich leider nur Hinweise zum ersetzen durch neue Decals. Viele Grüße Frank Ebinger |
Robert Latzel
![]() Editor
D Articles: 295
Schem.: 16 Pict.: 469 29.Nov.15 20:30 Count of Thanks: 6 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Hallo, bei manchen Lacken hilft vorher ein guter Überzug aus Wachs, damit die neue Farbe auf den Rändern des Aufklebers nach dem Lackieren wieder entfernt werden kann.
Eine andere Methode: Aber: Alles ist Übungssache, da gibt es keine Patentrezepte mit Erfolgsgarantie. Am besten - man übt an anderen, später unsichtbaren Stellen mit dem späteren Lack, um sicher zu gehen, welches Verfahren sich eignet bzw. was man anders machen kann bzw. muss. R. Latzel |
Frank Ebinger
![]() Schem.: 0 Pict.: 39 30.Nov.15 13:39 Count of Thanks: 5 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Vielen Dank Herr Latzel für die Tips! Dann werde ich zuerst einmal an einem Teileträger die verschiedenen Methoden ausprobieren. Zum Glück sind die Decals in meiner Sammlung nicht oft vertreten. Da sind Embleme und Schriftzüge aus Metall weniger Problematisch. Viele Grüße Frank Ebinger |