Doppelzeilenabstände beim WYSIWYG-Editor unter IE 6.0
Doppelzeilenabstände beim WYSIWYG-Editor unter IE 6.0
Liebe Radiofreunde!
Bekannterweise gibt es ja bei uns im RM.org keine dummen Fragen, aber bestimmt gelegentlich mal dumme Anwender. Ich will mich da gar nicht ausschließen; schließlich hatte ich gerade so ein Erlebnis. Was ich dabei gelernt habe, möchte ich an alle weiterleiten:
Daß ich beim Benutzen des WYSIWYG-Editors unter IE6.0, z.B. beim Posten eines Forum-Beitrages, immer eine ungewünschte Leerzeile zwischen zwei Textzeilen erhielt, lag einfach daran, daß ich am Zeilenende immer ein "Return" eingab. Nun ist dieses "Return" seitens unserer Programmierer so eingerichtet, daß es zu eben dieser Leerzeile, und dann erst zur neuen Textzeile führt. Das entspricht der bei professionellen Textbearbeitern vorherrschenden Absprache, daß man ein "Return" nur dann eingibt, wenn man einen neuen Absatz mit vorangestellter Leerzeile einrichten will. Ich hätte also einfach nur unformatierten Text eingeben müssen, sprich das "Return" weglassen und einfach drauflos schreiben müssen. Der automatische Zeilenumbruch hätte genau mein Ziel erreicht. Um das zu testen, gab ich dann einen Phantasietext ein. Prompt versagte der automatische Zeilenumbruch! Warum das? Ich hatte in dem Phantasietext kein Leerzeichen eingegeben, so daß alles als ein Wort erkannt und der Text nach links weggeschoben wurde...
Ja, dumm gelaufen, aber vielleicht ist das nicht nur mir so passiert. Einige Forumbeiträge lassen darauf schließen. Übrigens: Wer wirklich formatiert eine neue Zeile ohne Leerzeile dazwischen erzeugen will, der verwende die Kombination "Shift(Pfeil nach oben) + Return".
Zum Vergleich: Der z.B. unter Netscape verwendete Editor bietet außer dem Erstellen von Texten kaum Features und erzeugt beim Return keine Leerzeile.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Steinmetz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.