Editieren langer Texte im Editor

ID: 303053
Editieren langer Texte im Editor 
17.Nov.12 18:02
13

Martin Renz (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 579
Anzahl Danke: 9
Martin Renz

Ich möchte hier über einen kleinen "Trick" berichten, mit dem das Erstellen langer Beiträge etwas entspannter von statten gehen kann.

Ein langer Beitrag braucht seine Zeit. Es gibt eine Möglichkeit, die Arbeit jederzeit zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen, ohne dass man den Beitrag mit "speichern" veröffentlichen muss, eventuell mit dem Hinweis "Baustelle". So kann man ihn in Ruhe erstellen, korrigieren und zum geeigneten Zeitpunkt vollständig veröffentlichen. Auch können so Elemente aus anderen oder früheren Beiträgen übernommen werden, ohne das alles neu editiert werden muss.

Der Trick besteht darin, den Quelltext zu sichern. Dies geht ganz einfach: Der Beitrag wird wie üblich im WISYIWIG- Editor erstellt. Wenn man eine Pause einlegen will, oder um die bisherige Arbeit zu sichern, nutzt man die Möglichkeit im Editor, mit Hilfe des Buttons "Quelltext" den vollständigen Quelltext des Beitrags sichtbar zu machen. Dieser kann nun mit "STRG-A" markiert werden und mit "STRG-C" in die Zwischenablage kopiert werden. Auf dem Desktop des PC erstellt man nun eine neue Textdatei (rechte Maustaste "Neu- Textdokument") und fügt den Text nun in diese Datei ein (STRG-V). Speichern der Textdatei nicht vergessen. Wichtig: nie in Word oder einer Textverarbeitung speichern - immer in einem einfachen Textformat! Sonst geraten unerwünschte Zeichen in den Code und alles ist ruiniert.

Nun kann der Editor geschlossen werden. Normalerweise wäre der Beitrag nun verloren. Wenn man nun aber einen neuen Beitrag eröffnet und den nun leeren Editor vor sich hat, kann man ganz einfach den in der Textdatei gesicherten Quelltext wieder in den Editor einfügen. Man muss nur vor dem Einfügen den Button "Quelltext" betätigen, sonst geht das nicht. Sobald man ihn nach dem Einfügen des Quelltextes ein zweites mal betätigt, ist der ursprüngliche Beitrag mit allen Fotos und Links wieder zu sehen.

Nun kann man in aller Ruhe weiter basteln, ab und zu eine Sicherung bewahrt einen vor einem Nervenzusammenbruch, wenn mal irgendetwas unvorhergesehenes passiert und der Editor versehentlich geschlossen oder überschrieben wird.

Ein entspanntes Arbeiten an schönen Beiträgen wünscht

Martin Renz

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit 
17.Nov.12 18:22
13 from 4887

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5740
Anzahl Danke: 12
Ernst Erb

Lieber Martin
Danke für Deinen Beitrag. Das ist genau richtig so.
Wenn man allerdings z.B. in Rot und grosse Schrift "Baustelle" einträgt, dann kann man einen Anfang schreiben, abspeichern und dann mit der Rückwärtslöschtaste (Backspace bzw. Pfeil nach links) sich die schon veröffentlichte Seite mit Inhalt wieder holen. Mit anderen Worten: Man veröffentlicht den Teil und fährt dann weiter, indem man nach wichtigen Schritten wieder veröffentlicht und die Taste bedient.

Ist etwas misslungen, kann man das "zurück" Piktogramm im Editor benutzen.

Dieses zweite Verfahren hat allerdings den Nachteil, dass Leser das schon zu früh sehen, einerseits auf der Liste und andererseits wenn sie das entsprechende Board abonniert haben und deshalb ein eMail erhalten.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Forumsbeitrag portionenweise anlegen 
17.Nov.12 19:48
45 from 4887

Martin Bösch (CH)
Redakteur
Beiträge: 612
Anzahl Danke: 10
Martin Bösch

Nachdem sich beim letzten längeren Beitrag bei mir irgendwann beim Bildupload der Editor verabschiedet hat und der Text weg war (konnte ihn zwar im Browser mit der "letzte Seite Funktion" wieder auf den Bildschirm holen, aber wegen Editorabsturz nicht mehr schicken und musste dann von einem Screenshot abtippen), habe ich wiederholt gespeichert.

Das hat wohl einige Nachteile:
- beim wiederholten Aufruf holt sich der Browser eine Kopie mit dem halbfertigen Baustellentext aus dem Cache (ich nehme an, dass Du deshalb nur den Anfang meines Texts gesehen hattest, ich hatte schon die Fortsetzung bis zum Ende gespeichert)
- alle, die auf ein Board abonniert sind, bekommen wohl mehrere Meldungen
- wenn man rasch genug weiterschreibt, gibt's dann nur die rote Editier - Meldung am Schluss, wenn der letzte Edit einige Zeit zurückliegt (wie lange?) wird meines Wissens der Text nochmals wiederholt und muss von einem Moderator akzeptiert werden (diese Lösung wurde damals eingerichtet, um ein "Leereditieren" missliebiger Beiträge zu verhindern),

lieber Gruss Martin Bösch
 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.