Empfänger Vademecum - Copyright?

ID: 10130
Empfänger Vademecum - Copyright? 
26.Oct.03 11:20
0

Patrik Schindler (D)
Beiträge: 38
Anzahl Danke: 2
Patrik Schindler

Hallo,

ich habe hier eine Ausgabe des Empfänger Vademecum, Ausgabe 1a, "Radio, was man davon wissen sollte". Erscheinungsjahr schätzungsweise 1947 im Regeliens Verlag Berin-Grunewald. Ich würde mich anbieten, die 75 Seiten zu scannen, um diese dem Radiomuseum zu Verfügung zu stellen.. Dazu zwei Fragen:

Im Heft selbst steht nirgends was von von wegen Nachdruck nur mit Genehmigung u.Ä. Darf ich das als implizite Erlaubnis zur Vervielfältigung auffassen? Kräht bei solch historischen Schriften überhaupt noch jemand nach Copyright, wenn eine Vervielfältigung hauptsächlich noch der Erhaltung dient?
Wer würde die einzelnen Tiffs nachbearbeiten und zu einem PDF zusammenfassen? Ich bin nicht so der Retouchiermeister.
Vielen Dank für zahlreiche Antworten. :-)

:wq! PoC

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
26.Oct.03 20:40

Franz-Josef Haffner (D)
Beiträge: 618
Anzahl Danke: 4
Franz-Josef Haffner

hallo Patrik,

nach meinem Informationsstand haben wir bei Regelien leider keine Freigabe zur Veröffentlichung und müssen daher Abstand davon nehmen. Es ist sehr schade daß dadurch interessante Artikel der Allgemeinheit nicht zugänglich gemacht werden können.

Gruß
Franz-Josef

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
30.Oct.03 07:49

Patrik Schindler (D)
Beiträge: 38
Anzahl Danke: 2
Patrik Schindler

Hallo,

wenn die Recherche nach den Hinterbliebenschaften nicht so aufwendig wäre, würde ich mich anbieten, da mal nachzuhaken. Aber ich weiß nicht, wo ich suchen sollte. Von daher bleibt es wohl dabei - schade.

MfG, Patrik

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
30.Oct.03 17:36

Dirk Becker (D)
Beiträge: 289
Anzahl Danke: 3
Dirk Becker

Ich würde da mal bei Herrn Freundlieb bzw. beim Verlag historischer Technikliteratur. Herr Freundlieb hat vor einigen Jahren mit Erlaubnis der Witwe des Verlegers? Relegien die Empfänger-Vademecum Reihe nachgedruckt und verkauft. Vielleicht hilft er in der Sache ja weiter.
Siehe http://www.rundfunkliteratur.de/. Fragen kann ja nix schaden ;-)

Gruß

Dirk Becker

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.