Emud Record |
Dirk Becker ![]() Schem.: 10 Pict.: 236 30.Nov.03 23:49 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Ich würde gerne die Bilder des beiliegenden Emud Record zum passenden Gerät hochladen, bin mir aber nicht sicher, um welchen Emud Record es sich handelt. Kann jemand helfen? An meinem dem Gerät finden sich leider keine Typenangaben. Röhrenbestückung ist 2x REN904, RE134 und RGN354 Gruß Dirk Becker Attachments:
This article was edited 01.Dec.03 21:26 by Dirk Becker . |
Jürgen Stichling ![]()
Editor
D Articles: 399 Schem.: 9 Pict.: 464 01.Dec.03 14:06 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo, aus meiner Sicht kommt nur das Modell R30 in Frage: Das gleiche Gerät wie Ihres ist unter dem Modell Rekord-St. W30 mit Bildern und Prospektblatt hochgeladen: Dieses halte ich jedoch für falsch, die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei den Bildern auch um das Modell R30 handelt.
Interessant ist noch das Modell Record 3 mit Arcotron Stabröhren. Dieses ist bisher noch nicht in der Datenbank gelistet. Diese Art von Recherchen kann man übrigens sehr gut mit der Suche nach bestimmter Röhrenbestückung machen "Suche: Antike Radios aufgrund der Röhrenbestückung".
|
Dirk Becker ![]() Schem.: 10 Pict.: 236 01.Dec.03 21:30 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Hallo Herr Stichling! Da haben Sie wohl recht. Ich habe natürlich nur nach Emud "Record", und nicht wie die späteren Emud Geräte, nach "Rekord" gesucht. Die alten "Record" Gerätetypen auf rm.org sollten dementsprechend abgeändert werden. Gruß Dirk Becker |
Wolfgang Bauer ![]() Schem.: 14057 Pict.: 6952 29.Mar.11 16:39 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
bitte laden Sie Ihre Bilder zum Modell ==> Emud Record-Standard W30. Ihr Beitrag wurde zu diesem Modell verschoben. MfG. WB. |