Erscheinen der Funkschau |
Alexander Schmitz ![]() Schem.: 54 Pict.: 194 09.Oct.03 09:31 Count of Thanks: 18 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Wie erschin eigendlig die Funkschau? Auf den Heften von 1928 steht z.B 1928 1Juliheft Heft27 auf den späteren steht nur noch das Jahr. |
Oliver Tomkowiak Schem.: 1 Pict.: 0 10.Oct.03 01:01 Count of Thanks: 16 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Schmitz, Die Erscheinungsweise und Umfang der Funkschau änderte sich des öfteren: 1928 bis 1938 - wöchentlich = 52 Ausgaben Das Heft Nr. 27 aus 1928 ist übriegens die allererste Ausgabe der Funkschau! Hier finden Sie die digitalisierte Ausgabe dieses Heftes MfG This article was edited 23.Jan.04 22:36 by Oliver Tomkowiak . |
Iven Müller ![]() Schem.: 4531 Pict.: 941 26.Mar.04 13:47 Count of Thanks: 9 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Ergänzend hier der Text aus der Ausgabe 1944 Heft 9/10 bezüglich der Zusammenlegung der Radiozeitschriften. ---------------------------------------------------------------- Kriegsausgabe der Zeitschriften "Funkschau", "Funk", "Radioamateur", "Funktechnischer Vorwärts" und "Bastelbriefe der Drahtlosen".
Die Zeitschrift erscheint erstmalig als Nr. 1/2 Anfang November dieses Jahres. Im Funkschau-Verlag, München 15, Pettenkoferstraße 10 b.
Die Leser der bisherigen fünf Zeitschriften erhalten an deren Stelle die "FUNKTECHNIK" ab Nr. 1/2 auf dem gleichen Wege, auf dem sie ihre Zeitschrift bisher bezogen haben. Die gezahlten Bezugsgelder werden auf die neue Zeitschrift verrechnet. Die "FUNKTECHNIK" wird, wie bisher die anderen Zeitschriften, durch die Post, durch den Buchhandel oder direkt vom Verlag geliefert. Dia Bestellung bzw. die Bezahlung von Bezugsgeldern erfolgt bei einer dieser drei Stellen, bei der auch bisher bestellt bzw. bezahlt wurde. Abbestellung" von Doppelstücken erfolgen bei der Stelle, von der die 'Zeitschrift bisher bezogen wurde.
Im Sinne kriegsgemäßer Vereinfachung werden für die Zeitschrift "FUNKTECHNIK" nur Jahresbestellungen angenommen. Der Jahresbezugspreis beträgt RM. 3,60 zuzüglich 18 Pfg. Zustellgebühr. Für sämtliche Bestellungen unmittelbar beim Verlag gilt die Anschrift: Funkschau-Verlag, München 15, Pettenkoferstraße 10 b. Postscheckkonto-. München 5 7 5 8.
Wir verabschieden uns heute mit der letzten Ausgabe der gewohnten Zeitschrift, die vielen Lesern lange ]ahre hindurch ein ständiger Begleiter war, um alle unsere Kräfte für den Kampf und für die Rüstung einzusetzen. Wir bitten unsere Leser, die neue Zeitschrift "FUNKTECHNIK", die eine Gemeinschaftsleistung der bisherigen funktechnischen Zeltschritten darstellt, als Helfer und Ratgeber bei ihrer eigenen kriegswichtigen Arbeit auf dem Gebiet der Funktechnik zu betrachten. Nach dem Siege wird auch unsere Zeitschrift wieder, auf den Plan treten und ihre alten Aufgaben neu erfüllen.
Schriftleitung und Verlag der FUNKSCHAU
---------------------------------------------------------- Ist jemandem bekannt, wie groß die Auflage der beiden Folgezeitschriften vor dem Zusammenbruch war ?
Gruß Iven This article was edited 27.Apr.15 01:21 by Franz Harder . |