Fernsehturm in Tokaji , Ungarn TV Tower torony
Fernsehturm in Tokaji , Ungarn TV Tower torony

Wenn einer eine Reise tut... Eines der berühmtesten Weinanbaugebiete EUROPAS durchquerte ich am 28.Juni 2018.
Ein gewaltiger TV- Turm steht auf einem der Tokaji- Hügel. Die Zufahrt ist ausgeschildert, die Straße asphaltiert. Es geht auf 512 m Höhe...
Oben angekommen erst mal die prächtige Landschaft genießen ...
und dann, welch ein toller Blick, der Fernsehturm !
Er wurde im Jahre 1960 erbaut, sicher auch damals die Zufahrtsstraße angelegt, die Höhe des Turmes ist 112m.
Übertragen wurde damals ein einziges Fernsehprogramm und es wurden zwei UKW-Programme im OIRT- Band ausgestrahlt.
Im Jahre 1971 kam das zweite analoge Fernsehprogramm MTV dazu.
Erst im Jahre 1997 kam es wieder zu großen Veränderungen, diesmal im UKW- Bereich, man begann die CCIR Band Radiosendungen (4 Programme, davon 2 Magyar Rádió: Petőfi und Bartók, 2 Kommerziell: Danubius, Sláger Rádió)
Jetzt, im Jahre 2018 sind es 5 Multiplexe von DVB-T (Landesweite Programme, öffentlich-rechtlich und Kommerziell auch; insgesamt 44 TV- Programme),
Und auch bei den UKW- Sendern hat sich etwas getan; Kossuth, Petőfi, Bartók,Dankó, und Retro (neues kommerzielles landesweites Radio seit 15. Juni 2018.)...und es gibt auch noch einen Sendeplatz für Szent István Rádió (Privatsender).
An der Spitze sehe ich einen neu ? aufgesetzten Schuß. Möglicherweise soll hier Digitalradio DAB+ installiert werden. Aber das ist nur meine Vermutung.
Vorteile hat dieser Berg, teilweise freie Sicht bis über 40 Kilometer, was die sonst ungünstige Ausbreitung im Band III durchaus wirtschaftlich erscheinen lässt.
Durch diese günstige Lage, das hatte man ja schon vor 1960 erkannt, sind große Reichweitern möglich.
Auch eine Wetterstation befindet sich im Anlagenkomplex.
und es ist sicher ein wichtiges Drehkreuz für die Weiterleitung von Richtfunk, wie man es hier deutlich sieht.
und trotz Platz auf dem Fernsehturm errichtet daneben so mancher privater Betreiber seinen eigenen Mast....
...und damit ist die kleine Geschichte schon zu Ende, lassen wir uns überraschen, wie es mit TV- Turm weitergeht . Einen Abstecher, wenn man in der Region ist, er ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fernsehturm in Tokaji , Ungarn TV Tower torony
Danke für den interessanten Beitrag!
In Ungarn hat es ca bis zu Wende den fernsehfreien Montag gegeben. Haben mir jedenfalls meine ehemaligen ungarischen Kollegen erzählt. Vielleicht weiß jemand genaueres darüber.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fernsehturm in Tokaji , Ungarn TV Tower torony

Frau Èva Balla von Antenna Hungaria aus Budapest beantwortet Ihre Frage wie folgt;
Ja, es gab in Ungarn nicht jeden Tag Fernsehprogramm.
Seit Frühling 1957 3 Tage, seit 1958 4 Tage, seit 1960 5 Tage, und vielleicht seit 1970 (?) bis 1987 6 Tage pro Woche. Montags gab es keine Sendung.
Mit freundlichen Grüßen,
Éva Balla
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.