Flexible Widerstände |
Daniel Altmann
![]() Schem.: 0 Pict.: 21 21.Jan.06 00:48 Count of Thanks: 1 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Liebe Radiofreunde, diese, hier im Bild gezeigte spezielle Widerstandsbauform ist sicher dem Einen oder Anderen in seinen alten Geräten schon untergekommen. Es handelt sich um sogen. "Flexible Widerstände"; die Bezeichnung bezieht sich hauptsächlich auf die mechanischen Eigenschaften. Sie bestehen aus farbigem Baumwollgewebe, in welches das Widerstandsmaterial eingearbeitet ist. Die Farben bezeichnen den Wert nach RMA-Farbcde. ![]() In einem Telefunken 125WL stieß ich z.B. auf so ein Exemplar, und war mir über den Wert nicht im Klaren. In dem Heft "Amerikanische/ Russische Röhren" von Fritz Kunze (Funkschau Verl. 3. Aufl. 1944) fand ich die Info dazu. Der original-Text ist in der Anlage zu lesen. Auch wenn die Art der Codierung nicht ganz mit der Beschreibung übereinstimmt, ist doch mein gemessener Wert von 560 Ohm recht plausibel. Ein weiteres Beispiel findet sich in einem Beitrag von Herrn Dehne ( Oktober `05 ). http://www.radiomuseum.org/forum/graetz_vor_graetzor_44w_seltsame_widerstaende.html Auf meine Antwort hin schlug er vor, die Info für Alle in dieses Forum zu stellen. Attachments:
|
Wolfgang Eckardt
![]() Officer
D Articles: 1844
Schem.: 2754 Pict.: 4292 21.Jan.06 12:09 Count of Thanks: 2 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
In meinem Blaupunkt 4GW76 habe ich auch solche Kordelwiderstände vorgefunden, die nicht mehr alle funktionsfähig waren (Kontaktierung am Anschluss). Eine Angabe von Werten habe ich aber nicht gefunden. Größeres Bild ist beim Modell hoch geladen. W.E. |
Wolfgang Eckardt
![]() Officer
D Articles: 1844
Schem.: 2754 Pict.: 4292 23.Jan.06 16:06 Count of Thanks: 2 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Habe in den Prüftabellen-Karten beim RPG 4/3 von Funke auch Angaben zu Kordelwiderständen auf der Tabellenkarte 130 gefunden. Es gibt da noch weitere solcher Karten mit interessanten Hinweisen zu Farbcodes bei Widerständen, Tafo-Anschlüssen, Spulen etc.
|
Dietmar Rudolph
![]() Editor
D Articles: 2363
Schem.: 916 Pict.: 464 02.Mar.10 15:29 Count of Thanks: 3 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
4
Im Handbuch der Funktechnik Bd. 2 finden sich Abbildungen dieser Kordelwiderstände. Eine Widerstands-Kordel besteht meist aus einer Asbest-Seele um die ein Widerstandsdraht spiralig aufgewickelt ist. Die Umhüllung besteht aus einem Schlauch aus Stoff. Beim Hantieren mit Asbest ist entsprechend Vorsicht walten zu lassen! MfG DR |
Wolfgang Bauer
![]() Schem.: 14054 Pict.: 6944 02.Mar.10 18:12 Count of Thanks: 2 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
5
MfG. WB. |