Frage an die Exper mp3 Transmitter zu schwach

ID: 141675
Frage an die Exper mp3 Transmitter zu schwach 
28.May.07 10:41
0

Heiner Legat (D)
Beiträge: 10
Anzahl Danke: 8

Hallo Radiofreunde,

habe mir um auf meinem Oldiradio Mp3 anzuhören einen Mp3 Player mit eingebauten FM Transmitter gekauft...Das Gerät funktioniert so weit...aber wenn man mit dem Oldi durch die Gegend flaniert, wird das Signal des Transmitters ab und zu durch heimische UKW Sender überlagert, so das man mit dem nachstellen auf eine andere Frequenz nicht mitkommt und stressfreies flanieren unmöglich macht.....Fazit für unterwegs unbrauchbar, für zu Hause kein Problem....

Nun meine Frage, da der Transmitter eine Leistung von 50nW hat ist es ja logisch das bei max 3m Reichweite Schluss ist...früher gab es einmal Transmitter die hatten mehr Power, doch leider gibt es nur noch die Zugelassenen mit 50nW....ich suche deshalb einen FM Transmitter der eine höhere Reichweite 10-20m hat (natürlich nur für Ansichtszwecke, will hier natürlich niemanden zu einer Straftat verleiten...) oder eine Möglichkeit das Signal direkt in die Antennebuchse des Radios einzuschleifen somit könnte man das Problem vielleicht auch lösen....

Wer hat Tipps ...für eine brauchbare Lösung, um mit einem alten Becker Mexico 1460 in den Genus von Mp3 zu kommen.....

Vielen Dank !
Heiner Legat

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
28.May.07 12:01

Walter Schmidt (D)
Beiträge: 156
Anzahl Danke: 7

Hallo Herr Legat,
schauen Sie doch mal bei ELV-Elektronik rein, da gibt es einen HF-Modulator als Bausatz, ist einfach aufzubauen und heißt UKW-Prüfgenerator SUP 1. Der ist für den direkten Anschluß an einen FM-Stereoempfänger vorgesehen. Die Wiedergabequalität ist gut, die Endkontrolle des wohl in China hergestellten Gerätes eher schlecht, mir wurden insgesamt 2 defekte Bausätze geliefert, beim letzten habe ich dann frustriert die Reparatur selbst vorgenommen, um mir die ständigen Reklamationen zu ersparen. Das Gerät besitzt eine DIN-Antennenbuchse als HF-Ausgang und theoretisch könnte man einen Draht entsprechender Länge anschließen. Die Reichweite würde dann ihren Forderungen entsprechen. Ist natürlich verboten, darauf weist auch der Hersteller hin.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
28.May.07 11:54

Franz-Josef Haffner (D)
Beiträge: 612
Anzahl Danke: 8
Franz-Josef Haffner

hallo Herr Legat,

hier wurden schon diverse FM Modulatoren vorgestellt. Es sind auch welche dabei die in die Antennenleitung eingeschleift werden.

Gruß
Franz-Josef

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
29.May.07 21:45

Alexander Schmitz (D)
Beiträge: 326
Anzahl Danke: 9
Alexander Schmitz

Hallo,
 
Hat das Autoradio zufällig eine Din-Buchse auf der Rückseite? Dann könnte man sich den Umweg über den Sender Sparen und direkt NF einspeisen.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.