Gefahr für Batterieröhren bei fehlendem Heizakku
Gefahr für Batterieröhren bei fehlendem Heizakku

Kaum eine der D-Röhren in meinem Grundig UKW Concert Boy 55 war nock ok, als ich das Gerät bekam - teilweise war die Heizung sogar durchgebrannt. Vermutete Ursache: Jemand hat das Gerät einfach mal so am Netz (!!) eingeschaltet, ohne zu bemerken, dass der Heizakku (DEAC 1.3 V) fehlte. Damit lag die die volle Ladespannung an den Heizfäden, nicht gepuffert durch den Akku. Und diese lag deutlich über 2 V.
Da ich keinen DEAC-Akku auftreiben konnte, habe ich nun mit zwei Si-Dioden in Reihe parallel zur Röhrenheizung eine primitive Spannungsstabilisierung auf ca. 1.4 V aufgebaut, die Spannung glätte ich zusätzlich mit einem ziemlich großen Elko (500 myF), da sonst der Brumm der Ladespannung ziemlich übel durchschlug.
Zugegeben - das ist nicht ganz stilecht - aber das Gerät spielt mit nur leisem Brumm auf allen Wellen - am Netz und ohne Heizakku.
By the way: Da ich keine DK96 bekommen konnte, habe ich eine DK92 eingebaut - die hat die gleichen Daten, lediglich der Heizstrom ist doppelt so groß - aber Heizstrom habe ich ja jetzt mehr als genug...
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

ich habe eine DK96 als prüfröhre von valvo - neuwertig mit karton - wenn interesse besteht bitte m@ilen!
lg, fred
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.