Hersteller ' ICS '
Hersteller ' ICS '
Bei Suche unter Hersteller hab ich ( ICS ) im RM nicht gefunden, auch die Suche im www ergab keine hinweise.
Im Hinterkopf meine ich das ich die Firma oder Hersteller schon vor Jahrzenten oft gesehen habe.
Wer von Euch weis mehr, so das ich den Hersteller anlegen könnte?
Das Typenschild mit logo.
Grüße
K.H.Fischer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
ICS = nur Vertrieb?

Guten Tag Herr Fischer,
ich habe leider auch keine Info gefunden, besitze einen TV2001 von ICS, dazu eine 4-seitige Bedienungsanleitung in deutsch ohne Übersetzungsfehler (also wohl hier erstellt) und ein Schema zu dem s-/w-TV-Portable. Die Rechnung stammt von 1989, es war ein Ausstellungsstück - demnach schon 2-3 Jahre älter. Nirgendwo eine Firma / Adresse / Land / Hinweis.
Die verwendeten Halbleiter in meinem Gerät sind: 2SB.../2SC...-Transistoren (u.a. Toshiba), 1N4004, 1N4148, TBA820MT und IC AN5151N von Panasonic, also ein eher internationales "Mischmasch".
Leider hilft Ihnen das im Zweifel nicht weiter - nur wissen Sie jetzt: Sie sind nicht allein...
MfG
G.S.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Mir ist die Firma ebenfalls bekannt durch Geräte aus dem Niedrigpreis-Sektor, meiste einfache Autoradios, Auto-Aufbauboxen, Taschenradios, kleine Allwellenempfänger, einfache Radiorekorder usw. Ich glaube, vor Jahren solche Geräte zb. bei Westfalia im Katalog gesehen zu haben. Meiner Meinung nach kein echter Hersteller, eher eine Handelsmarke.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Forschung geht weiter
Danke vorerst Herrn Stabe und Herrn Seiffert für Ihre Antworten.
Die Firma und das Gerät das ich anlegen will ist ein 5" TV -Cassetten-Radio-kombination S/W, Bildröhre EIA 1240 (Taiwan), andere Teile (Japan), Chassi keine Nr. oder Bezeichnung.Baujahr geschätzt auf 1985.
Irgend jemand hat warscheinlich eine Quellenangabe das den Hersteller ausfindig macht schließlich wurde nicht nur ein Gerät vertrieben sondern tausende.
Warten wir es also ab, bis sich weitere Mitglieder melden und was wissen !
Mfg
Fischer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Gerät angelegt
Es ist noch immer nicht klar wer und wo das Gerät gebaut wurde. Ich habe vorläufig das Gerät unter Hersteller (Unknown) angelegt, www.radiomuseum.org/r/unknown_ics_tv_cassette_radio_tv.html dort können auch Bilder betrachtet werden die vieleicht ein mal den Hersteller ausfindig machen.
Der gesamte Thread sollte am besten zum Modell verschoben werden !
Grüße
K.H.Fischer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.