HF-Oszillator Texscan ETO 208

ID: 637413
? HF-Oszillator Texscan ETO 208 
14.Oct.23 19:04
103

Robert Neumaier (D)
Beiträge: 3
Anzahl Danke: 6

Hallo Mitglieder,

ich habe hier einen kleinen Baustein mit einer SMA-Buchse.

Ein Eingang mit "Bias" bezeichnet und ein Eingang mit "Tune" bezeichnet.

Könnte mir vorstellen, dass es sich um einen HF-Oszilator im SHF-Bereich handelt.

Kann mir jemand vielleicht sagen, ob ich da richtig liege und welchen Zweck das Teil ursprünglich hatte?

Dankeschön!

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
HF-Oszillator Texscan ETO 208 
15.Oct.23 10:38
103 von 1216

Harald Giese (D)
Redakteur
Beiträge: 312
Anzahl Danke: 5
Harald Giese

Hallo Herr Neumaier,

da liegen Sie vollkommen richtig. Es handelt sich um einen "Electronically Tuned Oscillator" für den Gigaherzbereich. In den 1990er Jahren war TEXSCAN ein bekannter Hersteller von elektronischen Komponenten für diesen Frequenzbereich. Der Firmenname existiert zwar noch, sie haben sich aber inzwischen auf andere Produkte verlegt.

Beste Grüße,

Harald Giese

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
HF-Oszillator Texscan ETO 208 
15.Oct.23 13:08
128 von 1216

Robert Neumaier (D)
Beiträge: 3
Anzahl Danke: 8

Halllo Herr Giese,

danke für die schnelle Antwort.

Ein weiteres Mitglied hat mir heute schon direkt geantwortet und die Vermutung ebenfalls bestäigt. Er meinte allerdings, dass es sich um einen VCO handeln würde, was ja im Prinzip auch richtig ist Der Begriff "Electronically Tuned Oscillator" sagt ja nichts anderes. Ist ja grundsätzlich auch ein HF-Oszillator.

Gut wäre es natürlich, wenn jemand noch ein Datenblatt oder eine Applikation dazu hätte.

Danke nochmals und viel Spaß am Hobby.

VG

Robert Neumaier

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.