imperial: FX-401; UKW/MW Transistor 11

ID: 225564
? imperial: FX-401; UKW/MW Transistor 11 
06.Aug.10 16:28
35

Rainer Sluga (D)
Beiträge: 28
Anzahl Danke: 4
Rainer Sluga

Bitte mal das Baujahr prüfen; 1959 gab es noch keine Transistoren für den 100MHz - Bereich.

Aus meiner Erinnerung muß er später auf den Markt gekommen sein, als mein Imperial CAPRI (1964), und zwar wegen des erweiterten UKW-Bereiches von 108 MHz. Daher würde ich das Gerät auf 1965 datieren.

 

Mit Sammlergruß

 

Rainer Sluga

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Imperial FX401 
06.Aug.10 18:58
35 von 2147

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1693
Anzahl Danke: 4
Bernhard Nagel

Hallo Herr Sluga,

das Modell ist im VDRG-Katalog des Jahrgangs 1962/63 gelistet. Siehe auch das Parallelmodell FX401 von Kuba (die dort gezeigten Bilder zeigen ebenfalls die Imperial-Ausführung). Das Modell wird berichtigt.

Die ersten UKW-tauglichen Transistoren wurden (in Deutschland) bereits im Frühjahr 1958 vorgestellt und kamen im Jahrgang 1959/60 zum Serieneinsatz: Telefunken OC615 (V und M für Vor- bzw. Mischstufen) und Philips/Valvo OC171.

Philips Colette L4D91T und Telefunken Bajazzo UKW-Transistor 3991 zählen zu den frühen Transistorempfängern mit UKW-Bereich.

Bernhard Nagel

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.