Ingelen Detektor-Radio in ebay
? Ingelen Detektor-Radio in ebay

In ebay wird mit Art.-Nr. 250505719186 ein "Ingelen ER27" Detektor-Röhrenradio angeboten. Der Verkäufer scheint nach seinen Bewertungen als durchwegs seriös beurteilt worden zu sein. Leider habe ich nirgendwo etwas über diesen Typ in Erfahrung bringen können. Gab es dieses Gerät wirklich? Wenn ich mir die Einschlagszahlen ER27 so gut es geht betrachte, beschleicht mich das Gefühl, daß da etwas nicht stimmt, da ich diesen Zahlentyp schon auf anderen Nachbaugeräten, die nicht als solche beschrieben waren, aus österreichischer Hand gesehen habe. Auch die Anordnung der Buchsen vor den Röhren scheint mir nicht sehr durchdacht und ich denke eine Firma wie Ingelen hätte das nicht so gemacht. Könnte aber auch ein Bausatz gewesen sein, der individuell so gestaltet wurde, oder? Leider fehlt auch noch ein Bild vom Innenleben, das vielleicht etwas mehr Aufschluss über die Originalität erbracht hätte. Und das schlecht erkennbare Firmenemblem habe ich so auch noch nicht gesehen. Ich bin aber leider kein Ingelen-Experte, darum gebe ich meine Fragen an Spezialisten und Kenner mit der freundlichen Bitte um Betrachtung und Analyse weiter.
Danke
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
???
Hallo Herr Hühnl,
habe den Verkäufer angeschrieben und um bessere Foto gebeten.
Scheint ein Fake oder Bastelgerät zu sein. Die Buchsen passen nicht zum angegebenen Alter des Gerätes. Man wird sehen.
MfG Dietrich Grötzer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Garantierte Fälschung

Geben Sie unter Hersteller auf der Suchseite im RM.org "Fälschung, fake" ein und clicken Sie "Bildgalerie", dann erscheinen viele Geräte aus der gleichen Fälscherwerstatt. Mit gleichen Schlagbuchstaben, Gerätebezeichnungen, Röhren- und Buchsenanordnungen.
Rüdiger Walz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke

Dankeschön Herr Walz, das war ein guter Tip. Da scheine ich mir doch sicher, daß das Gerät aus der "Mroz-Ecke" stammt. Die gleichen Buchsen, Einschlagzahlen und auch die eigenartigen Anordnungen der Buchsen, bei denen die eingesteckten Kabel die Röhren verdecken würden, was so wohl keine Firma gemacht hätte. Sollten dann noch Bilder vom Innenleben hochgeladen werden, werden diese den Verdacht sicherlich bestätigen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fälschung

Sieht enwandfrei nach Fälschung aus. Da passen zu viele Anzeichen zusammen: die Zahlen, die Anordnung der Röhren und Knöpfe (davon haben wir schon 8 Modelle unterschiedlichster "Hersteller" aber wohl aus dem selben Stall...). Die Teile sind großenteils alt, auch das Kästchen, von dem ich annehme, dass es ursprünglich einem anderen Zweck diente. Man müsste z.B.das Schildchen mit einer Messerklinge vorsichtig lösen um zu sehen, ob es darunter eine Markierung hinterließ (heller, dunkler, glänzender, ohne Kratzspuren etc., falls wirklich früher angebracht).
Dass der Verkäufer der Anfertiger ist, bezweifle ich. Es spricht aber für seine Chuzpe, dass er ein offensichtliches Gleichrichterrohr und eine RE134Serie zur Vervollständigung verwendet und jegliche Aussage über das Gerät (aus Haushaltsauflösung, von Oma, Dachbodenfund etc.) vermeidet, auch keine mangelnde Sachkenntnis vorgibt (kann nicht ausprobieren). Dabei weiß er sich sehr wortreich auszudrücken bei seinen anderen Angeboten.
Meine Einschätzung: Er weiß, dass es eine Fälschung ist, war früher mal darauf hereingefallen und versucht es jetzt wieder loszuwerden, ohne sich dabei allzusehr "aus dem Fenster zu lehnen".
Auf die Innenansicht wäre ich schon neugierig!
Als Bastelgerät kann es so lange nicht durchgehen, als es etwas anderes zu sein vorgibt. Mit diesem Schild und dieser Typenbezeichnung ist es klipp und klar eine Fälschung,
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
angebliches Schneider-Opel

Vor Tagen fand ich im genannten Auktionshaus das Angebot mit der Nummer 390096653001. Da wurde ein angeblicher Schneider-Opel-Detektor angeboten. Ein reines Phantasiegrät. Nach entsprechenden Hinweisen hat der Anbieter das Gerät immerhin mit Hinweis auf nicht Originalität zurückgezogen.
M.Seiffert
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Keine Innenbilder...

Auf meine Bitte um Bilder vom Innenleben des "Ingelen-Detektor-Radios" erhielt ich folgende Antwort:
Hallo, ich mache das Gerät NICHT auf. Im Sinne der anderen Bieter. bitte das zu verstehen.
-3d_klang
Dazu habe ich "im Sinne der anderen Bieter" keinen Kommentar.
W.E.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Betrugsabsicht

Was soll man da noch herumreden: Klare Betrugsabsicht erkennbar. Eine noch dümmere Ausrede kann ich mir kaum vorstellen. Punktum.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Mache das Gerät nicht auf und der Staub gehört dazu
Habe die gleiche Frage wie Herr Eckardt an den Anbieter gestellt und exakt die gleiche Antwort erhalten. Wollte auch noch bessere Bilder von der Front, darauf wurde gar nicht eingegangen.
Kommentar überflüssig
Wie kann man solchen "Kollegen" das Handwerk abgewöhnen? Diese Vorgangsweise ist ganz einfach Betrug an Gutgläubigen. Allerdings bezweifle ich, daß wenn der Verkäufer auch der Hersteller dieser Geräte ist, eine Kosten-Nutzenrechnung aufgehen kann.
Weiß jemand wer hinter 3d_klang steckt, da könnte man ja eventuell ansetzen.
MfG Dietrich Grötzer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Auktionsbeschreibung ergänzt

Inzwischen hat der Anbieter seine Beschreibung um den schwammigen Satz
"ich kann nicht sagen ob das Röhrenradio Orginal ist oder nicht ist. ."
ergänzt. Recht geschickt, um etwaigen Vorwürfen von Betrugsabsichten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Einige weitere (wenig aussagekräftige) Bilder wurden hinzugefügt. Zumindest gibt es nun einen Hinweis. Wer nachdenkt bevor geboten wird, liest wohl zwischen den Zeilen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.