grundig: Komponentenzusammenstellung falsch |
Florian Henkel
Schem.: Pict.: 209 24.Mar.21 10:37 Count of Thanks: 1 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Werte Sammlerkollegen, speziell Bernd P. Kieck, bitte unbedingt diesen Beitrag überprüfen, das kann so alles nicht stimmen. Hier werden innerhalb der Bilder/ Beschreibung/ Bemerkung 3 verschiedene Endstufen angegeben. Die Zusatzbilder zeigen den NF2, die Belastbarkeit der Endstufe wird mit 2,5 Watt angegeben, in den Bemerkungen steht NF 25. Was ist richtig? Mit besten Grüßen Florian Henkel Aus den Informationen des Großhandelskatalogs von 1964/65 geht hervor, dass die Audiobestückung HF25 und NF25 ist, mit einer Stromaufnahme von 70 Watt. Die NF25 mit 2 ECLL800 hat eine Ausgangsleistung von 14 Watt.
This article was edited 24.Mar.21 12:32 by Florian Henkel . |
Bernhard Nagel
![]() Officer
D Articles: 1502
Schem.: 2148 Pict.: 6171 27.Mar.21 17:21 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Danke für die Anmerkung, in der Tat war hier versehentlich die NF2-Endstufe in der Modellbezeichnung eingetragen. Das wurde berichtigt, ebenso die nicht zutreffenden Bilder der NF2 entfernt. Ebenso wurde die Modellseite überarbeitet und wo möglich mit den Einzelchassis verlinkt. Die ursprünglich genannten 2,5 W Ausgangsleistung bezogen sich wohl rein auf das TV-Teil, dieses hat eine PL95 in der Tonendstufe was hier passen würde. Tatsächlich ist natürlich die Gesamtausgangsleistung der Konsolen-Endstufe anzugeben. |
Florian Henkel
Schem.: Pict.: 209 28.Mar.21 18:03 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Vielen Dank Herr Nagel. Wurde die Angabe der Ausgangsleistung der Gesamttruhe scjon geändert oder soll ich dazu einen gesonderetn Änderungsvorschlag einbringen. Mit besten Grüßen Florian Henkel |
Bernhard Nagel
![]() Officer
D Articles: 1502
Schem.: 2148 Pict.: 6171 28.Mar.21 18:12 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
4
Hallo Herr Henkel, das wurde bei der Gelegenheit mit erledigt, siehe aktuelle Modellseite. Grüße |
Florian Henkel
Schem.: Pict.: 209 28.Mar.21 18:52 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
5
Besten Dank Herr Nagel, Dann sollten wir auch gleich die Überprüfung bei dem Modell 65K10 = ID = 110821 verfolgen, denn die angegebenen 3 Lautsprecher wären mit dem NF2 hoffnungslos überfordert. Mit besten Grüßen Florian Henkel Der Großhandelskatalog von 1965/66 sagt zu diesem Gerät aus, gleiche HF, NF Kombimation wie im K450, dazu einen Dual Plattenwechsler 1011 mit Keramiksystem. D.O. This article was edited 28.Mar.21 20:29 by Florian Henkel . |