Kontrolldownloads

ID: 107555
Kontrolldownloads 
03.Apr.06 07:15
0

Karl-Heinz Bradtmöller (D)
Beiträge: 551
Anzahl Danke: 9

Hallo Herr Erb,
Zum Thema:Gerechteres Verteilen von Geben und Nehmen.
Wenn ichAudioclips hochgeladen habe, möchte ich sie gerne "kontrollhören".
Das gilt dann jedesmal als "geholt" bzw. "eingesehen", obwohl es nur der Kontrolle dient.
Gibt es da nicht die Möglichkeit, die Downloads von eingebrachtem Material zu verknüpfen mit einer Nullzählung? Also laienhafte Formel:

"Wenn((User-Id)und(Upload-Titel(Bild/Plan)-Id)) und((User-Id) und(Download desselben Upload-Titels(Bild/Plan)-ID)) dann= Zählerstand bleibt unverändert.

Man könnte es über eine Tabellenvergleichsfunktion realisieren.
In der für den User angelegten Tabelle (Excel) befinden sich alle Hochladungs-IDs.
Beim Downloaden wird erst ein Vergleich mit eben der Liste durchgeführt, dann die logische Verknüpfung mit dem Zählergebnis "unverändert" laut obiger Formel.

Grober Entwurf.
Bitte evtl. um weitere Vorschläge/ Ablehnung der Idee. 

Danke

Gruß Ihr
K.-H. B.


Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Bitte Sachlage mit den Punkten darstellen 
03.Apr.06 10:43

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5751
Anzahl Danke: 7
Ernst Erb

Danke für den Vorschlag. Wenn jemand hier etwas erwähnt, muss ich bitten, das gerade in eine Relation zu stellen. Hier z.B. 3 Punkte das Klicken eines Tones (bin nicht sicher, ob das überhaupt zählt oder nur die Grossbilder) zu 30 Punkten für das Hochladen eines Tones.

Änderungen in den Programmen werden über viele Monate wohl nicht möglich sein, denn wir haben momentan keinen fest angestellten Programmierer. Ich kann also keine neuen Probleme aufnehmen, sondern nur Lösungen umsetzen. Hier wäre das, das Verhältnis zu ändern. Bis jetzt ist darum die niedrigste Zahl nich 1, sondern 3. Wenn wir etwas verändern, kommt der nächste und findet Verhältnisse auf seinem Gebiet gegenüber den Tönen nicht ausgewogen!

Wir sollten die Sache aus einer höheren Perspektive her sehen. Ich meine, dass ein Verhältnis 1:10 angemessen ist - auch wenn man zwei Mal abhört. Bei den Schaltplänen ist das Verhältnis sogar 1:20, bei eigenen Bildern 1:16. Schliesslich kommen aktive Mitglieder sowieso nie in die Lage, auf diese Punkte achten zu müssen! Bitte überzeugen Sie sich zuerst davon.
 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Kontrolldownloads 
03.Apr.06 11:36

Werner Raacke (D)
Beiträge: 80
Anzahl Danke: 9
Werner Raacke

Hallo Karl-Heinz Bradtmöller,

dieses Thema hatte ich vor langer Zeit auch schon einmal angesprochen, leider bisher immer noch ohne Erfolg.
 Deshalb ist für mich die Aussage dieser Zahlen eines Mitarbeiters nicht aussagefähig!
Dieses wohl unlösbare Ärgernis habe ich abgehakt und ärgere mich nicht mehr über diese Zahlen, die vielleicht nur einen "nur Nutznießer" entlarfen sollen der überhaupt nichts bringt.
Vielleicht sollte man diesen Speicherplatz lieber sinnvoller nutzen und nicht immer wieder zum Ärgernis werden lassen.
Gruß Werner Raacke

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Berechtigte Argumente gegen das System 
03.Apr.06 22:26

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5751
Anzahl Danke: 10
Ernst Erb

Es gibt keine Vorteile ohne Nachteile. So stellt sich ein Mitglied z.B. die Frage: "Ja was mache ich nach ein paar Jahren, wenn ich alles hochgeladen habe etc. - und ich aber immer wieder Neues schaue?".

Da kann ich zwei Antworten geben: Wir wollen keine leeren Posts - aber das Forum, richtig verwendet, ist eine gute Quelle von Punkten, auch wenn im "Talk" gepostet. Aber viel wichtiger: Haben Sie Vertrauen zum System der Wandlungsfähigkeit (Parameter, neue mögliche Kriterien etc.) und zum Sinn des Ganzen: Gerechtigkeit schaffen. Jetzt sollten nur wirklcih sehr einseitig handelnde Mitglieder betroffen sein, die 0/0/0. Jetzt haben wir mit dem System erste Erfahrungen zu erhalten, um dann allfällige Massnahmen zu treffen und Fälle auszubriüten, die vorkommen könnten, wenn das System auch spürbare Unrechte schafft. Das würden wir ja dann vernehmen.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
Verständniss schaffen 
04.Apr.06 07:39

Martin Renz (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 579
Anzahl Danke: 9
Martin Renz

Ich möchte auf 2 Dinge hinweisen, die mir aufgefallen sind:

1. Das System ist zwar transparent dargestellt, für viele mathematisch unbegabte Menschen aber dennoch schwer nachzuvollziehen. Hier wären einfache Erklärungen und Beispiele sicher hilfreich. Weiter ist wichtig, dass es nicht um Erbsenzählerei geht: Ein Mitglied mit Quote 0,1 ist nicht unbedingt besser oder engagierter wie ein Mitglied mit Quote 0,5 . Dieses verhält sich nur anders und liest vielleicht sogar engagierter mit, in dem es sich die Schaltpläne zu den Fragen von anderen Mitgliedern holt. Dies muss unbedingt herausgestellt werden, damit hier kein Unmut entsteht. Es geht ja wohl bisher auch nur darum, Auswüchsen ein Ende zu bereiten. Ein aktives Mitglied braucht sich ja da gar keinen Kopf zu machen.

2. Ich bin mir nicht im klaren, ob es im Einzelfall nicht zu vermehrten Hochladungen von Bildern oder anderem kommt, die mehrfach vorhanden sind und nur der Quote dienen sollen. Dann wäre der gegenteilige Effekt erreicht, die Admins hätten mehr statt weniger Arbeit.

Grüsse an alle

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
kleiner Schöneitsfehler? 
04.Apr.06 10:36

Marc Goeritz (D)
Redakteur
Beiträge: 190
Anzahl Danke: 8

Hallo Redaktoren
Ich sehe einen kleinen Schönheitsfehler. Das mag Erbsenzählerei sein, aber eine Frage ist doch auch ein Forumsbeitrag. Also bekommt jemand der nur ein Hilfegesuch ins Forum stellt mehr gutgeschrieben, als jemand der darauf antwortet. Zumindest wenn der Antworter vorher einen oder zwei (halbe) Schaltpläne herunterladen muß. Leute denen das auffällt, würden eventuell nun noch weniger selbst suchen. In ein Schaltbild sehen oder ein aufschlußreiches Großbild einzusehen kostet ja Punkte. Gewisse Leute würden dann sofort eine Frage stellen, anstelle selber zu suchen. So könnte durch das "belohnen" von "dummen" Fragen noch mehr Arbeit entstehen.
Könnte man nicht unter Infos zum Modell hinzufügen einen weiteren Punkt einführen? Zum Beispiel "Frage zu diesem Modell stellen". Für das Stellen einer Frage könnte man nun auf neutral bleiben oder sogar nehmen Punkte vergeben. Was ist davon zu halten? Und wäre dies mit geringem Programmieraufwand möglich?
Mit freundlichen Grüßen
Marc Goeritz

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 7
 
07.Apr.06 07:09

Karl-Heinz Bradtmöller (D)
Beiträge: 551
Anzahl Danke: 6

Hallo,
In Statistik steht Bilanz:
Habe 77 (!) Audiobeiträge eingebracht.
Genommen 578

Forumbsbeiträge  111 und
Genommen 2087

Davon ist bei Audioclips Kontrollhören dabei.

Beim Forum, erst einmal sich einen Überblick verschaffen, bevor man
Unsinn erzählt.


Es ist fast so, als ob ich für das, was ich leiste, auch noch bestraft werde, indem ich für das, was ich geleistet also "bezahlt" habe, nochmals zur Kasse gebeten werde und zwar jedesmal, wenn ein Zugriff auf die Datenbank erfolgt.

Irgendwie komme ich damit nicht zurecht.

Die eigenen Beiträge sollten aus der Herunterladungs-Zählung herausgenommen werden.

Diese sind immer noch mein Eigentum, was lediglich anderen zur Einsicht im Net zur Verfügung gestellt wurde. Und was mit meinem Eigentum passiert, sollte ich selber bestimmen dürfen.

MfG
K.-H. B.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 8
Dank der Beiträge jahrelang ausgesorgt 
07.Apr.06 08:19

Martin Bösch (CH)
Redakteur
Beiträge: 613
Anzahl Danke: 9
Martin Bösch

Hallo Herr Bradtmöller
Wenn ich die Berechnungen nachvollziehe, dann werden mit dem UACS-System vor allem die Mitglieder ohne jegliche Beiträge (0/0/0) sanktioniert.
Sobald jemand einen Beitrag leistet, kommt es zu einer Division der Punkzahl, weshalb sich diese sehr rasch verringert (vgl. letztes Beispiel unter http://www.radiomuseum.org/forum/gerechtere_verteilung_von_geben_und_nehmen.html),
da Sie viel beigetragen haben, denke ich, dass Sie mit Downloads (auch wenn nur zur Kontrolle) es wohl kaum mehr schaffen, Ihren Quotienten in einen "ungünstigen Bereich" zu bringen. Es gibt sicher Kollegen die das auch in Ihrem Fall ausrechnen könnten, ich habe aufs Rechnen verzichtet...
Mir wurde erst nach dem Durchdenken der Beispiele klar, dass es sich nicht um eine Additions / Subtraktionsrechnung handelt (dann wäre der Bonus durch einen Upload eines Auioclips von 25 Pkt. nach 9-maligem Download aufgebraucht), sondern um eine Divisionsrechnung, bei der durch Beiträge der Teiler vergrössert wird.

Das System kann nicht einfach neu programmiert werden, falls die Befürchtungen noch nicht aus der Welt sind, könnte Herr Erb wohl die Punktzahl für Audioclips um 3 Pkt. für einen Kontrolldownload erhöhen.

Wie oben argestellt, sind Sie mit den 80 Uploads aber ohnehin aus jeder Sichtweite einer "Klippe".
Ich hoffe, Sie kommen mit meinen Ausführungen als Nichtmathematiker zurecht,
lieber Gruss
Martin Bösch

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 9
Steuerung des Nutzerverhaltens 
07.Apr.06 08:31

Johannes Bernhauser (A)
Beiträge: 67
Anzahl Danke: 6
Johannes Bernhauser

Sg. Herr Erb,
prinzipiell bin ich auch dafür, daß jeder, der von dem großen Wissen der Mitglieder und den vielen Unterlagen profitiert, dafür auch eine Gegenleistung bringen soll. Ich selbst kann mich berufsbedingt meinem Hobby derzeit nur eingeschränkt widmen, wenn ich dereinst einmal in Pension bin, werde ich bestimmt viel intensiver mitarbeiten wollen.
Wie "gerecht" oder "ungerecht" das vorgeschlagene System ist, will ich nicht kommentieren, das sieht sicher jeder etwas anders.
Ich gebe nur zu bedenken, daß jedes "messen" des Benutzerverhaltens dieses auch beeinflußt (im Büro haben wir das geflügelte Wort "you get what you measure") - damit sehe ich die Gefahr, daß das Museum mit wenig brauchbaren Dingen überschwemmt wird und die Administratoren noch stärker belastet werden.
Ich persönlich könnte mit dem vorgeschlagenen System gut leben.

mit freundlichen Grüßen,
Johannes Bernhauser

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Thread locked Von Moderator abgeschlossen. Sie können u.U. über ihn weitere Antworten hinzufügen.