loewe-opta: 52212; Bella

ID: 125945
Dieser Artikel betrifft das Modell: Bella 52212 (Loewe-(Opta); Deutschland)

loewe-opta: 52212; Bella 
17.Nov.06 11:39
0

Günther Stabe † 19.8.20 (D)
Beiträge: 377
Anzahl Danke: 8
Günther Stabe † 19.8.20

Bei mir vagabundiert seit vielen Jahren eine Platine mit der Kennung 52212-(390)45493, sowie das zugehörige Einbau-Netzteil mit der Nr. 52212/490-46528 für 6V=; nach langer Suche erhielt ich -scheinbar- eine Antwort auf den Typ: Loewe-Opta Bella 52212. Wellenbereiche, Maße, Spannung etc. waren stimmig. Nur die Angabe im RMorg mit 10 Transistoren passt nicht; auf der Platine sind 5 Transistoren (3 x BF185, 2 x BF194) und 1 IC (TAA611-A55  - im übrigen das erste Power-IC aus 1969 weltweit lt. STM ). Da andere Typen nicht diese Bestückung haben, und neuere Versionen der Bella anders ausgestattet sind, erhebt sich die Frage: stimmt die Angabe mit 10 Transistoren?

Herzliche Sammler-Grüße

Günther Stabe

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
17.Nov.06 11:54

Arpad Roth † 27.3.17 (A)
Beiträge: 995
Anzahl Danke: 9
Arpad Roth † 27.3.17

Hallo Herr Stabe,

das bestehende Modell wurde auf Grund der Angaben im "Handbuch des Rundfunk- und Fernsehgrosshandels VDRG von 1971" angelgt.
Man kann daher annehmen das diese Angaben stimmen.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.