loewe-opta: OE433; nochmals, gab's den wirklich ?
ID: 80117
Dieser Artikel betrifft das Modell: Ortsempfänger OE433 Pressstoff (Loewe-(Opta); Deutschland)
loewe-opta: OE433; nochmals, gab's den wirklich ?
06.Dec.05 17:22
0

Weil der OE 433 zweimal (Holz- und Pressstoffausführung) im RM zu finden ist, möchte ich meinen Aufruf hier wiederholen.
Im Klartext:
Es geht um deutliche und möglichst schriftliche Beweise, herausgegeben von Loewe, die eine Existenz dieses "OE 433" belegen. Dabei ist es zunächst einmal egal, ob in Holz oder Pressstoff (Bakelit).
Weitere Einzelheiten und Reaktionen dazu hier:
http://www.radiomuseum.org/forum/loewe_opta_oe433_gabs_den_wirklich.html
Besitzer der gefragten Dokumente die nicht im Forum reagieren können, sind herzlich eingeladen, mir diese per E-Mail zukommen zu lassen. Ich werde dann für eine Veröffentlichung sorgen.
Im Klartext:
Es geht um deutliche und möglichst schriftliche Beweise, herausgegeben von Loewe, die eine Existenz dieses "OE 433" belegen. Dabei ist es zunächst einmal egal, ob in Holz oder Pressstoff (Bakelit).
Weitere Einzelheiten und Reaktionen dazu hier:
http://www.radiomuseum.org/forum/loewe_opta_oe433_gabs_den_wirklich.html
Besitzer der gefragten Dokumente die nicht im Forum reagieren können, sind herzlich eingeladen, mir diese per E-Mail zukommen zu lassen. Ich werde dann für eine Veröffentlichung sorgen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
14.Dec.05 09:02

Mit der Bitte an die RMorg Mitglieder um weitere Recherchen wird dieser Eintrag wieder in Erinnerung gebracht.
Vielen Dank für die Bemühungen,
Fred Pertschek
Vielen Dank für die Bemühungen,
Fred Pertschek
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.