lumophon: WD661; FM Abgleich und Lageplan dazu |
Hans M. Knoll ![]()
Editor
D Articles: 2138 Schem.: 159 Pict.: 102 30.Nov.03 19:37 Count of Thanks: 2 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hallo Forum, ich habe den Lageplan und die FM Abgleichtabelle zum Modell geladen. Die Anfrage des Gerate- Besitzers, war mal wieder genial plaziert! Hans M. knoll Attachments:
|
Werner Kassenbrock ![]() Schem.: 34 Pict.: 46 01.Dec.03 06:51 Count of Thanks: 2 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Knoll, vielen Dank für den schnellen Service und das Hochladen der Abgleichanweisung! Unklar ist mir die Kritik an der Plazierung meiner Anfrage. Soweit ich mich erinnere (ich finde meine Anfrage nicht mehr), habe ich sie unter Reparatur bzw. Restauration ....und dann Abgleich hineingestellt. Wie dem auch sei, täte mir leid, wenn ich durch Falschplazierung für größere Probleme gesorgt habe. Gruß Werner Kassenbrock
|
Eilert Menke
Moderator
D Articles: 985 Schem.: 7 Pict.: 1132 01.Dec.03 08:06 Count of Thanks: 2 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Guten Morgen Herr Kassenbrock, da Herr Knoll freundlicherweise den Schaltplan auf das Modell hochgeladen hat, habe ich mir erlaubt, Ihre ursprüngliche Anfrage zu löschen. Wenn Sie etwas für ein Gerät, welches im Museum gelistet ist, suchen oder mitzuteilen haben, den Beitrag bitte immer via Modell in das Forum einbringen, Danke. Näheres finden Sie dazu im blauen Infoknopf auf der Startseite des Forums. Eilert Menke This article was edited 01.Dec.03 08:07 by Eilert Menke . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 01.Dec.03 08:29 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Grüezi Herr Kassenbrock Dazu gibt es eine nun wirklich vollständige Erklärung: Wenn Sie auf den Reiter Forum klicken ersehen Sie einen blauen Info-Knopf. Bitte klicken Sie den. Ganz abgesehen davon empfehle ich schon im persönlichen Brief bei der Aufnahem, dass man auf neuen Seiten fast immer vom Info-Knopf profitieren kann. Nachdem ich beim Textlink "Anleitung - Hilfe" verschiedene Texte aus FAQ als Link aufgeführt habe, werde ich dort auch die verschiedenen Officers aufführen, die nun von Herrn Tönne als Tabelle im nur für Mitglieder sichtbaren "FAQ-Anregungen" abgelegt wurden. Herr Tönne moderiert nun neu das FAQ. Wenn man also auf den Link für die Kontaktadressen klickt, erhält man als nicht eingeloggter Benutzer eine Meldung statt der Adressliste. "Anleitung - Hilfe" ist also auch eine gute Konsultations-Stelle bei Fragen zur Nutzung oder bei Problemen. Wir werden den Link prominenter setzen. Da dieser Text mit dem Modell nichts zu tun hat, werden wir ihn nach einigen Tagen löschen. Hoffentlich sehen aber möglichst viele Mitglieder diesen Hinweis und beachten ihn, damit die Mitstreiter nicht so viel mit falsch platzierten Beiträgen zu tun haben. Oh, jetzt sehe ich, dass wir doppelt genäht haben - hoffentlich hält's ... This article was edited 01.Dec.03 08:32 by Ernst Erb . |