minerva: W483; Largo |
Fritz Czapek † 29.9.17
Schem.: 440 Pict.: 320 03.Apr.11 16:41 Count of Thanks: 4 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Hallo Herr Erb! Ich besitze seit einigen Jahren einen "Minerva Largo", der mit Sicherheit aus Schweizer Lizenzfertigung stammt, im Gegensatz zur österreichischen Paralleltype aber in einem Querbaugehäuse eingebaut ist. Der Chassisaufbau, die Skalenkonstruktion und wahrscheinlich auch die Schaltung scheinen exakt dem österr. Vorbild zu gleichen. Lediglich der Lautsprecher ist nicht von Körting. Wer kann über die "Wasserschiebebilder" am Chassis und an der Rückwand und die Bedeutung deren Auskunft geben oder gibt es auf der Seite irgendwo einen Hinweis? Leider weiß ich nicht, ob in der Schweiz das Gerät auch im Hochbaugehäuse auf den Markt gekommen ist. Die Bilder vom Gerät habe ich hochgeladen! Ich hoffe, damit gedient zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen Fritz Czapek |