philips: 141A (141 A);

ID: 123154
Dieser Artikel betrifft das Modell: 141A (Philips Radios - Deutschland)

philips: 141A (141 A);  
10.Oct.06 15:58
0

Nils Mühlbrandt (D)
Beiträge: 156
Anzahl Danke: 3

Liebe Mitglieder,

kann das Bild zu diesem Modell  stimmen ? Ich habe Zweifel.

Gründe: Äußeres sehr untypisch für Philips Deutschland 1940/41, wegen der bis über den Lautsprecher gezogenen KUNSTSTOFF-Skala, sowie deren vergoldeten, kreuzgeschlitzten Befestigungsschrauben, die sich eher 10 Jahre später bei den Philettas finden. Das Gerät auf dem Bild scheint nach 1950 entstanden zu sein.

Hat jemand nähere Informationen zum Aussehen des Gerätes 141A ?

Oder aber Kenntniss, welches Philipsgerät das Foto zeigt?

Mit freudlichen Grüßen, NM

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
10.Oct.06 16:21

Wolfgang Bauer (A)
Beiträge: 2318
Anzahl Danke: 4
Wolfgang Bauer

 3
 
10.Oct.06 16:40

Nils Mühlbrandt (D)
Beiträge: 156
Anzahl Danke: 5

Vielen Dank, Herr Bauer!

Sie sind eine Rakete  ! :o)

Dann braucht das Bild jetzt ja nur noch bei dem deutschen 141A entfernt zu werden.

Freundliche Grüße, NM

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Philips 141A 
10.Oct.06 18:32

Konrad Birkner † 12.08.2014 (D)
Beiträge: 2317
Anzahl Danke: 5
Konrad Birkner † 12.08.2014

Der Philips 141A sieht aus wie der Philips Bolero 39, aber ohne mag.Auge.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.