Philips 45 A |
Wolfgang Haupt Schem.: 0 Pict.: 22 23.Nov.03 18:25 Count of Thanks: 2 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hallo,liebe Sammlerkollegen! Schon wieder stehe ich vor einem Rätsel. Ich habe vor einer Ewigkeit einen Philips 45A ca.1935/36 ergattert. Jetzt das Problem: Einen Schaltplan vom 45A habe ich,jedoch sind sind 3 A-Röhren(AL 1,AZ 1 und AF 3)eingezeichnet. Mein 45A hat jedoch nur Sockel für RENS,bzw RGN,RES.-Röhren. Diese sind jedoch nicht nachträglich umgerüstet worden. Wer kann mir mit den anderen Schaltplan weiterhelfen? |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 24.Nov.03 14:37 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Grüezi Herr Haupt Frage also: Entspricht Ihr 45A genau dem Äusseren der beim RM.org für Philips Deutschland präsentiert ist? Finden sich keine Hinweise auf ein anderes Land? Wenn es sich um das gleiche Modell handelt: Wie kommen Sie auf die Bezeichnung RENS, RES und RGN? Können Sie bitte die genaue Bestückung nennen? Bitte prüfen Sie ein paar Bauteile, die zu diesen Röhren führen und vergleichen Sie diese mit dem bestehenden Schaltschema. Hat es andere Werte oder sogar andere «Funktionstypen» von Röhren? Sie schildern ja, dass es sich um eine Originalbestückung handelt - zumindest bei den Röhrenfassungen. Gerne lege ich eine Variante an, damit wir Ihr Modell unterbringen können. Bitte hier nicht posten, sondern warten bis auf dem Modell. Danke.
This article was edited 24.Nov.03 14:40 by Ernst Erb . |