philips: D60; Aachen-Super
philips: D60; Aachen-Super
Hallo liebe Sammlerkollegen,
ich besitze den Philips AAchen D60 (zweimal). Bei beiden Geräten konnte ich Unterschiede erkennen, nämlich sind beide extrem verbastelt. Nun wollte ich sie mittels des Schaltplans aus dem Forum wieder in den Originalzustand zurücksetzen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß beide Pläne von Lange/Nowisch nicht passen. So, wie einige Dinge gezeichnet sind, kann es nicht funktioniert haben.
Hat vielleicht noch jemand den Schenk-Regelin Plan oder das Servicemanual, das er bitte hochladen oder mir zusenden könnte?
Vielen Dank im voraus
Thomas Schnitzenbaumer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
ART Schaltplan - Foto der Koppelspule ?
Ein Schaltplan von ART ist nun hochgeladen.
Zur Illustration der gemischten Kopplung (Induktiv und Fußpunkt kapazitiv) wie sie auch dieses Gerät verwendet, fehlt noch ein Foto aus einem Vorkriegs-Gerät von Philips.
Viele Geräte von Philips mit Eingangsbandfilter wenden diese Schaltung an.
Es wäre zur anschaulichen Ergänzung des Posts über die Abstimmbare Bandfilter mit ungefähr konstanter Bandbreite sehr hilfreich, ein entsprechendes Foto aus irgend einem Philips Gerät zu erhalten, das diese Technik anwendet.
Über die Zusendung eines entsprechenden Bildes würde ich mich freuen.
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Dank an Herrn Roggenhofer
Als Einziger hat Herr Roggenhofer reagiert und eine Reihe hervorragender Bilder vom Chassis des D60 zur Verfügung gestellt. Dafür möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen, auch im Namen von Hans Knoll, der ebenfalls bei diesem Thema engagiert mit arbeitet.
Das reale und das virtuelle Radiomuseum, das Herr Roggenhofer betreibt, ist sehr sehenswert!
Dietmar Rudolph
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.