philips: HD654A (HD 654 A); Saturn-Phonosuper

ID: 105777
philips: HD654A (HD 654 A); Saturn-Phonosuper 
25.Mar.06 18:46
0

Thomas Welti (D)
Beiträge: 23
Anzahl Danke: 5
Thomas Welti

Liebe Radiosammlergemeinde,

ich habe unlängst dieses Radio wieder flott gemacht und bei der abschließenden Messung folgendes gemessen:

Anodenspannung an beiden EL84 IST 78V SOLL 120V
Katodenspannung an beiden EL84 IST 6,8V; 6,9V SOLL 7V
Spannung an Gitter 2 an beiden EL84 258V
Anodenspannung an beiden UL41 IST 290V SOLL 288V

Kann mir jemand erklären, wo die fehlenden 42V an den Anoden der EL84 herkommen? Ist es möglich, dass die Röhren verbraucht sind und diese ausgetauscht weren sollten?
Ich verfüge leider nicht über ein Röhrenprüfgerät, so dass ich keine Möglichkeit habe, diese zu überprüfen.

Für Hilfe bei der Fehlerbehebung danke ich schon mal im voraus.
Schöne Grüße
Thomas Welti

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
25.Mar.06 20:23

Wolfgang Bauer (A)
Beiträge: 2319
Anzahl Danke: 8
Wolfgang Bauer

Sg. Herr Welti,

wahrscheinlich sind Ihre Röhren nicht mehr ganz in Ordnung.
Das heißt, es fließt weniger Strom durch die Röhre, weil die Emission nicht mehr so ist, wie bei einer neuen Röhre.
Solange Sie keine Verzerrungen hören, müssen Sie gar nichts machen.
Sicherheitshalber können Sie den Anodenstrom messen, der ist sicher zu gering.

Bei Ihrem Profil muß ich Sie zwar nicht extra auf die Gefahren hinweisen, die bei Arbeiten in einem eingeschaltenen Gerät bestehen. Ich schreibe das nur für andere Leser, die noch nicht vertraut mit Arbeiten unter Strom sind.

MfG. WB

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.