philips: Philips N4422 spult langsam auf leere Spule

ID: 562232
Dieser Artikel betrifft das Modell: N4422/00 Version 2 (Philips - Österreich)

? philips: Philips N4422 spult langsam auf leere Spule 
19.Dec.21 18:53
168


Hallo zusammen und erstmal Glückwunsch zu dem tollen Forum!

Vielleicht kann mir jemand helfen. Habe ein Philips N4422 bekommen, dass so weit "eigentlich" funktioniert. Nur bei Spulen der Bänder gibt es Probleme. Wenn ich am Anfang (linke Spule voll, rechte Spule leer) vorspule ist die Geschwindigkeit in Ordnung. Wenn ich dann allerdings zurückspule, geht es gaaaanz langsam.

Hat da jemand eine Idee? Kann es an dem Riemen liegen? Was müsste man tun, um die auszutauschen?

Vielen Dank schon mal für eventuelle Antworten und eine schöne Weihnachtszeit!

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
philips: Philips N4422 spult langsam auf leere Spule 
26.Dec.21 10:51
168 from 1102

Karl-Heinz Bradtmöller (D)
Beiträge: 535
Anzahl Danke: 1

Guten Tag Herr Hauck,
Das Gerät besitzt drei Motoren. Normalerweise hat bei schnellem Vorlauf der rechte Wickelmotor
ein kräftiges Anzugsmoment.
Gleichzeitig dreht auch ohne eingefädeltes Band der linke Wickelmotor mit geringerem
Anzugsmoment in entgegengesetzte Richtung. Auf diese Weise wird ein passabler Bandzug erreicht.
In Stellung "schneller Rücklauf" ist es genau andersherum.
Sie können also auch ohne Band und Spule bei Betätigung "schneller Rücklauf" mit der Hand feststellen, ob das Anzugsmoment ausreicht. Ist das nicht der Fall, sind fast ausnahmslos die entsprechenden Motorkondensatoren defekt.
Wenn man zum Beispiel versucht, einen Wickelteller im Stillstand mit der Hand festzubremsen, während man auf schnellen Rücklauf geschaltet hat, brummt es, und das nicht nur mit 50 Hz. Hat demhingegen der Wickelteller schon einmal Schwung bekommen, müsste er ohne Belastung bis zur Maximaldrehzahl hochdrehen. Ist das nicht der Fall, ist das auch ein Zeichen dafür, dass die Phasenverschiebung nicht mehr ausreicht.
Seltener ist ein Fehler in der IC-bestückten elektronischen Motorbedieneinheit zu sehen.

Beste Grüße
K.-H. B.
 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
philips: Philips N4422 spult langsam auf leere Spule 
26.Dec.21 12:40
187 from 1102


Hallo Herr Bradtmöller, hallo Herr Hauck,

 

leider muss ich da widersprechen - die N4422 hat drei Gleichstrommotore, da gibts keine Motorkondensatoren und so auch keine Phasenverschiebung ! Bei Revox passt das aber...

Ich würde mal die Spannungen an den Motoren überprüfen, danach die absolute Sauberkeit der Bandführungen - oft bremsen Ablagerungen an Köpfen und Führungsteilen durch Verkleben den Bandlauf extrem ab, meist quietscht es dann auch. Wenn es an den Riemen liegt, müssten diese durchrutschen und keine oder zu wenig Kraft übertragen - das kann man ja sehen, ob die Motoren drehen und die Bandteller blockieren. Ersatzriemensätze sind in bekannten Auktionshäusern zu Bekommen und recht problemlos wechselbar...

 

viele Grüße und noch frohe Weihnachten,

 

Michael Salzgeber 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
philips: Philips N4422 spult langsam auf leere Spule 
26.Dec.21 14:06
200 from 1102


Vielen Dank für die Infos! Habe mir jetzt erst einmal einen Satz Riemen bestellt, kann ja nicht schaden und werde mich dann mal daran machen die Hinweise "abzuarbeiten"

Ebenfalls noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.

Hans

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.