Philips 17TD180U: Vertikal-Synchronisations-Problem |
Thomas Niebl Schem.: 19 Pict.: 28 27.May.09 13:04 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Bei diesem Modell ist auch nach Austausch aller schadhaften Kondensatoren gelegentlich ein Vertikal-Synchronisations-Problem aufgetreten Je nach Bildinhalt bzw. bei hell unterlegten Schrift-Einblendungen etc. am unteren Bildrand, wird das Bild etwa um die Höhe des Vertikal-Austastbalkens (Austastlücke mit Vertikal-Synchron- und Videotext-Signalen) nach unten verschoben. Dabei zittert das Bild unregelmäßig in vertikaler Richtung. Einfache Abhilfe erreicht man durch Parallelschalten eines 8,2 kΩ-Widerstandes zum R115 (100 kΩ). Dies bewirkt, dass das dem Vertikal-Ablenk-Oszillator zugeführte Synchronsignal besser integriert wird. Das Signal erhält nun eine Nadelform und der Trigger-Punkt kann nicht mehr so leicht „verrutschen“. Oszillogramme gemessen an der Anode (PIN2) PCL84 (Rö 9)
Auch die Wiedergabe von 16:9 bzw. Breitwand-Filmen ist nun möglich. Vor dem Hinzuschalten des Widerstandes konnten derartige Sendungen gar nicht befriedigend wiedergegeben werden. Diese Info gilt auch für das Modell 21TD180U (das gleiche Chassis)
This article was edited 27.May.09 18:38 by Thomas Niebl . |