Polarität von Lautsprechern testen
Polarität von Lautsprechern testen

Wenn + und - beim Lautsprecher unbekannt sind, kann man dieses leicht herausfinden.
Eine normale Batterie an die Anschlussklemmen legen, und es macht deutlich "Plopp" im Lautsprecher. Geht die Membran während die Batterie angeklemmt ist nach Aussen, also weg vom Magneten, ist + Batterie gleich + Lautsprecher.
HiFi - Boxen, bei denen wir das Gitter nicht ablösen können, testet man wie folgt.
Beide Boxen nebeneinander stellen, etwas mehr Bass auf die Anlage geben und Balance Regler auf Mitte. Musik mit hohem Bassanteil auf die Boxen geben und Balanceregler von Links über Mitte bis Rechts regeln. Hört man bei beiden Boxen (Balance auf Mitte) weniger Bass, als wenn nur je eine Box Musik macht, ist bei einer der zwei Boxen die Polarität vertauscht, es reicht, wenn man jetzt eine der beiden Boxenkabel am Verstärker "umdreht" So lange nur zwei Boxen an der Anlage angeschlossen sind ist es egal, ob beide richtig gepolt oder beide falsch gepolt sind.
Wer es genau wissen will, besorgt sich einen Lautsprecher, bei dem + und - bekannt sind und macht den Balance-Test wie oben. Lautsprecher mit bekannter Polarität richtig an + und - des Verstärkers linker Kanal anschliessen, unbekannte Lautsprecher an rechten Kanal anschliessen und wenn Bass bei Balance Mitte gut ist, Knoten in Plussleitung machen (Die Leitung die am Verstärker in Plus steckt) , das gleiche mit der zweiten Box. Jetzt haben beide Boxen einen Knoten in der Plusleitung und alles wird gut.
Wichtig: Bei unseren Röhrenradios ist der richtige Anschluss von + und - ganz besonders wichtig, wenn zwei gleiche Bässe in der Schallwand sitzen. Egal ob Mono- oder Stereo- Verstärker, wenn da einer falsch ist, klingt es dünn und man wundert sich sehr, weshalb...
Nette Grüsse
Alfons
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.