Quecksilberzelle wiederaufladbar ?
ID: 101093
Quecksilberzelle wiederaufladbar ?
09.Mar.06 13:30
0

In einem österreichischen Prospekteintrag wird behauptet:
"Quecksilberbatterien ZM 640 sind wiederaufladbar"
Mir sind diese (heute verpönten) Stromquellen nur als Primärelemente bekannt. Es gibt die 640er von mehreren Herstellern, aber keiner erwähnt etwas von Aufladbarkeit.
Handelt es sich hier um einen besonderen Typ ?
Oder liegt hier eine "fette Ente" vor ? Evtl. ein Übersetzungsfehler der replacable und rechargeable verwechselte ?
Tatsache ist, dass für das Gerät "Standard Micronic Ruby G430" als Zubehör kein Ladegerät angeboten ist! Nur Kassette, Batterien, Ledertasche und Hörer sind enthalten.
Wer weiß hier näheres?
Mein Dank an Hannes Wurnitsch für die gemailten Unterlagen.
"Quecksilberbatterien ZM 640 sind wiederaufladbar"
Mir sind diese (heute verpönten) Stromquellen nur als Primärelemente bekannt. Es gibt die 640er von mehreren Herstellern, aber keiner erwähnt etwas von Aufladbarkeit.
Handelt es sich hier um einen besonderen Typ ?
Oder liegt hier eine "fette Ente" vor ? Evtl. ein Übersetzungsfehler der replacable und rechargeable verwechselte ?
Tatsache ist, dass für das Gerät "Standard Micronic Ruby G430" als Zubehör kein Ladegerät angeboten ist! Nur Kassette, Batterien, Ledertasche und Hörer sind enthalten.
Wer weiß hier näheres?
Mein Dank an Hannes Wurnitsch für die gemailten Unterlagen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
vermutlich übersetzungsfehler
09.Mar.06 13:55
Hallo
Ich gehe von einem Übersetzungsfehler aus.
In einem amerikanischen Forum über Stimmgabeluhren (elektronische Uhren kurz vor dem Quarzzeitalter)wurde lange diskutiert mit welchen Schwierigtkeiten ein Ersatz möglich ist In einem Post wurden Batterien empfohlen, mit denen man Quecksilberbatterien ersetzen kann. Der Titel des Post war (glaube ich) " Mercury-cells are replaceable !" Eventuell ist das der Ausgangspunkt dieser Ente. Leider finde ich das Forum nichtmehr in dem Forum ging es speziell um die Accutron von Bulova.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Goeritz
Ich gehe von einem Übersetzungsfehler aus.
In einem amerikanischen Forum über Stimmgabeluhren (elektronische Uhren kurz vor dem Quarzzeitalter)wurde lange diskutiert mit welchen Schwierigtkeiten ein Ersatz möglich ist In einem Post wurden Batterien empfohlen, mit denen man Quecksilberbatterien ersetzen kann. Der Titel des Post war (glaube ich) " Mercury-cells are replaceable !" Eventuell ist das der Ausgangspunkt dieser Ente. Leider finde ich das Forum nichtmehr in dem Forum ging es speziell um die Accutron von Bulova.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Goeritz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Quecksilberzellen
09.Mar.06 17:12

Hallo Hr. Birkner, Quecksilberzellen sind nicht aufladbar.
Hier eine kurze Abschrift aus dem Mallorykatalog.
Sämtliche in diesem Katalog gelisteten Zellen und Batterien sind Primärelemente und daher nicht aufladbar. Ladeströme würden das Zellensystem chemisch aus dem Gleichgewicht bringen.
mit schweren Schäden wie Gasbildung oder sogar Explosion bei der Ladung oder bei späterer
Entladung muss gerechnet werden. Für derartige Schäden oder Folgeschäden lehnt Mallory
jede Haftung ab.
So stehts im Katalog.
Gruss A.Küffer
Hier eine kurze Abschrift aus dem Mallorykatalog.
Sämtliche in diesem Katalog gelisteten Zellen und Batterien sind Primärelemente und daher nicht aufladbar. Ladeströme würden das Zellensystem chemisch aus dem Gleichgewicht bringen.
mit schweren Schäden wie Gasbildung oder sogar Explosion bei der Ladung oder bei späterer
Entladung muss gerechnet werden. Für derartige Schäden oder Folgeschäden lehnt Mallory
jede Haftung ab.
So stehts im Katalog.
Gruss A.Küffer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Es gibt offensichtlich nur Quecksilber-Elemente
09.Mar.06 17:42
Hier ist ein absoluter Top-Artikel in Englisch. Kein Wort über Quecksilber-Akkus.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
10.Mar.06 08:49

Danke für alle Beiträge, die bestätigen dürften, dass es sich um einen Übersetzungsfehler handelt. Darauf deutet auch das völlige Fehlen eines Ladegerätes im fraglichen Katalogangebot.
Quecksilberzellen sind reine Primärelemente und nicht wiederaufladbar !
Quecksilberzellen sind reine Primärelemente und nicht wiederaufladbar !
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
