Radiosammlung vermieten? |
Detlef Boeder ![]() Schem.: 240 Pict.: 140 04.Aug.03 18:25 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hallo Allerseits, was haltet Ihr davon, seine Radiosammlung zu vermieten? Glaubt Ihr, das bringt's? Wenn man z.B. einen Telefunken 8001er braucht, gibt's den hier für 3 Euros am Tag :-))) Der 8001er hier scheint eh beschädigt zu sein, als Regiesseur würde ich den als Requisite nie im Film haben wollen? Ich würde das übrigends kaum machen wollen. http://www.erento.com/mieten/requisiten_kostueme/radio_tv/radios/1163096919.html Gruss DeBo
|
Franz-Josef Haffner ![]() Schem.: 4184 Pict.: 1132 04.Aug.03 23:50 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2 interessanter Gedanke um Platzproblemen und Geldmangel (wie das bei Sammlern so üblich ist) entgegenzuwirken :-)) |
Michael Seiffert ![]()
Editor
D Articles: 543 Schem.: 369 Pict.: 1072 05.Aug.03 08:30 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Ich habe eine Nachfrage diesbezüglich vor längerer Zeit schon mal bekommen. Ein Rundfunkgeschäft in einem Nachbarort wollte eine Ausstellung damit veranstalten und bei mir gegen einen kleinen Obulus einige Geräte ausleihen. Leider ist das damals an der versicherungstechnischen Seite gescheitert. Man war da ziemlich blauäugig, da wird schon nichts wegkommen, so in der Art. Ich habe dann lieber Abstand genommen, obwohl es eine gute Gelegenheit ist, ein paar Stücke mal der Öffentlichkeit zu präsentieren. Michael |
Manfred Kröll † 2.9.2013 ![]()
Editor
A Articles: 732 Schem.: 7 Pict.: 131 05.Aug.03 22:07 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
ich habe letztes jahr meine Sammlung einem einkaufszentrum in wien zur ausstellung vermietet. habe für 60 geräte und 8 stunden immerhin 2000 euro bekommen... mfg fred |